Mord im Mittsommer
27.08.2025 • 01:45 - 03:15 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Max (Mattias Malmros) will aus Rache an Alexander, das Polizeirevier von Nacka mit mehreren Kanistern Sprengstoff in die Luft jagen. Kann die Polizei das rechtzeitig verhindern?
Vergrößern
Stenmark (Gustaf Hammarsten, l.) versucht, Alexander (Nicolai Cleve Broch, r.) wachzuhalten bis der Notarzt eintrifft.
Vergrößern
Nora (Alexandra Rapaport) und Alexander (Nicolai Cleve Broch) sind schwer verliebt und überglücklich, dass sie endlich zueinander gefunden haben.
Vergrößern
Nora (Alexandra Rapaport, l.), ihr Kollege Pär (Anton Lundqvist, M.) und der junge Kommissar Welpe (Julius Fleischanderl, r.) suchen die Gegend nach Alexander ab, der nicht erreichbar ist.
Vergrößern
Originaltitel
Morden i Sandhamn
Produktionsland
S
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Mord im Mittsommer

Nora und Alexander sind endlich ein Paar. Doch ihr gemeinsames Glück wird von einem zu allem entschlossenen Unbekannten gestört. Er will sich für einen lange zurückliegenden Vorfall rächen. Der Mann, der sich als Max zu erkennen gibt, lauert Alexander auf und entführt ihn. Er macht den Polizisten für den Tod seines älteren Bruders verantwortlich. In seinem Wahn kennt Max keine Grenzen. Aber nicht nur Alexander ist in Lebensgefahr. Nach etlichen Irrungen und Wirrungen stehen Nora (Alexandra Rapaport) und Alexander (Nicolai Cleve Broch) endlich zu ihren Gefühlen. Die Staatsanwältin und der Kommissar sind nun offiziell ein Paar. Allerdings liegt schon bald ein Schatten über ihrem Glück, denn Alexander gerät ins Visier eines geheimnisvollen Mannes, der ihn seit Wochen verfolgt. Zunächst scheitert der Unbekannte noch mit seinem Plan, Alexanders Sohn Tor (Kassel Ulving) zu entführen. Dann schlägt er allerdings bei Alexander selbst zu: Es gelingt ihm, ihn zu betäuben und in seine Gewalt zu bringen. Der Entführer gibt sich als Max (Mattias Malmros) zu erkennen und erinnert Alexander an einen tragischen Todesfall aus dessen Zeit als junger Polizeibeamter. Damals griffen er und ein Kollege den vermeintlich betrunkenen Jugendlichen Björn auf. Dieser starb wenig später in der Ausnüchterungszelle, weil die Polizisten nicht gewusst hatten, dass er Epileptiker war. Max ist Björns jüngerer Bruder und will nun Rache nehmen. Noras Mitarbeiter Pär (Anton Lundqvist) beschäftigt sich unterdessen mit einem mysteriösen Fall, bei dem jemand unter anderem Blausäure und Chemiedünger aus einem Gartencenter entwendet hat. Der Besitzer des Betriebes wurde nun tot aufgefunden. Pär spricht mit dem Polizisten Welpe (Julius Fleischanderl) darüber. Es stellt sich heraus, dass es einen Zusammenhang mit Alexanders Verschwinden gibt. Doch nicht nur der befindet sich in großer Gefahr: Max hat eine selbst gebaute Bombe in der Tiefgarage des Polizeireviers deponiert. Letzte Wiederholungsfolge "Mord in Mittsommer"

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.