Mord mit Aussicht (19/39)
16.08.2025 • 12:15 - 13:05 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung

Sophie Haas (Caroline Peters, r.), Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel, M.) und Dr. Bechermann (Patrick Heyn, l.) bergen die Leiche von Hajo Lennard (Uwe Cornelisen, liegend), Chef der Resterampe, tot in einem Güllebecken.
Vergrößern
Erpressung: Sophie Haas (Caroline Peters) gibt letzte Anweisungen vor der Geldübergabe.
Vergrößern
Einsfestival MORD MIT AUSSICHT (19/26), "Saftladen", am Dienstag (12.08.14) um 20:15 Uhr.
Sophie Haas (Caroline Peters, r.), Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel, M.) und Dr. Bechermann (Patrick Heyn, l.) bergen die Leiche von Hajo Lennard (Uwe Cornelisen, lieg
Vergrößern
Sophie Haas (Caroline Peters, r.), Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel, M.) und Dr. Bechermann (Patrick Heyn, l.) bergen die Leiche von Hajo Lennard (Uwe Cornelisen, liegend), Chef der Resterampe, tot in einem Güllebecken.
Vergrößern
Originaltitel
Mord mit Aussicht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Mord mit Aussicht (19/39)

Bärbel kommt von einer Fortbildung zum Thema Profiling zurück und glaubt fortan, den Menschen hinter die Stirn schauen zu können - was natürlich absoluter Blödsinn ist, aber Sophie lässt sie zunächst machen. Als sich Bärbel im Laufe des aktuellen Falls dann aber zunehmend verselbstständigt, muss Sophie sie doch einmal zur Ordnung rufen. In der Scheune von Bauer Rieder hat sich für kurze Zeit eine Art Resterampe eingemietet, in der man in großen Mengen und zu unfassbar günstigen Preisen alles kaufen kann, was gerade auf Lager ist: haltbare Lebensmittel, Kosmetika, Waschmittel, Kleidung etc. Sehr zum Missfallen von Frau Runkelbach, deren Laden seitdem so gut wie keinen Umsatz mehr macht. Und noch jemand scheint nicht sehr erfreut über die temporären Mieter zu sein, denn eines Morgens liegt der Chef der Resterampe tot in einem Güllebecken. Parallel dazu wurde offenbar der Billig-Orangensaft, den es dort zu kaufen gab, vergiftet und halb Hengasch hängt deshalb über der Schüssel. Und weil sich die Hengascher in nächtlichen Notfällen an Dr. Kauth wenden, auch wenn der eigentlich Tierarzt ist, läuft Sophie wieder einem Verflossenen über den Weg. Daheim gibt es für Sophie ebenfalls nicht viel zu lachen: Zunächst verdächtigt sie Danuta, ihre teure Hautcreme geklaut zu haben, bis sie feststellen muss, dass Hannes ihr etwas verheimlicht. Was genau, ahnt sie jedoch noch nicht.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.