Morden im Norden
11.07.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Eine junge Bloggerin wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie starb an einer Mischung aus Alkohol und einer gespritzten Dosis Ketamin. Im Bild v.l.n.r. Stella Hoffmann (Joyce Ilg), Strahl (Christoph Tomanek), Finn (Sven Martinek), Lars (Ingo Naujoks); WDR Fernsehen MORDEN IM NORDEN FOLGE 93, "Herzweh", am Mittwoch (16.10.24) um 14:20 Uhr.
Eine junge Bloggerin wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie starb an einer Mischung aus Alkohol und einer gespritzten Dosis Ketamin. Im Bild v.l.n.r. Stella Hoffmann (Joyce Ilg), Strahl (Christoph Tomanek), Finn (Sven Martinek), Lars (Ingo Naujoks)
© WDR/ARD/Georges Pauly, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/ARD/Georges Pauly" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Vergrößern
 inn (Sven Martinek, l.), Nina (Julia Schäfle, M.), Lars (Ingo Naujoks, r.) finden ein wichtiges Beweisstück, das sie im aktuellen Fall weiterbringt.
Vergrößern
 Lars (Ingo Naujoks, l.) hat das Handy des Toten gefunden. Er zeigt es Finn (Sven Martinek, r.).
Vergrößern
Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.) wird bei der Frau des Toten, Jana Hilgersen (Friederike Linke, r.) vorstellig - er muss ihr einige Fragen stellen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Morden im Norden

Scheinbar völlig betrunken gerät Tischlermeister Patrick Hilgersen in eine Verkehrskontrolle. Der Streifenpolizist Mattis Schulz bringt ihn in die Ausnüchterungszelle und informiert den Amtsarzt, der aber nur noch den Tod des Mannes feststellen kann. Die Obduktion der Leiche ergibt, dass das Opfer Null-Komma-Null-Promille im Blut hatte. Hilgersen starb an einer Hirnblutung, verursacht durch einen schweren Schlag, den er schon vor seiner Verhaftung erlitten haben könnte. Schulz wird in Untersuchungshaft genommen, da er im Dienst schon einmal gewalttätig geworden ist. Kiesewetter und Englen glauben an die Unschuld ihres Kollegen. Die Kommissare ermitteln im Umfeld des Toten, der für sein Handwerk geachtet, aber wegen seines cholerischen Charakters gefürchtet war. Doch Oberstaatsanwalt Dahne wirft ihnen Befangenheit vor und droht, ihnen den Fall zu entziehen. Es bleibt den Ermittlern nur wenig Zeit, um den wahren Täter zu überführen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.