Mordkommission Istanbul - Ein Dorf unter Verdacht
15.07.2025 • 22:00 - 23:30 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Selma (Saralisa Volm, li.) auf der Beerdigung ihres Mannes, dessen Leiche verbrannt aufgefunden wurde.
Vergrößern
Selma (Saralisa Volm, 2. v. re.) und Nazan (Gülce Oral) in Gefahr: Nazans wütender Verlobter Ali (Efe Ünal) möchte die lesbischen Frauen töten.
Vergrößern
Selma (Saralisa Volm, r.) und Nazan (Gülce Oral) sollen für ihre lesbische Liebe sterben.
Vergrößern
Die neue Pathologin Derya Güzel (Melanie Winiger)
Vergrößern
Originaltitel
Mordkommission Istanbul
Produktionsland
D, TRK
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Mordkommission Istanbul - Ein Dorf unter Verdacht

Derya Güzel (Melanie Winiger) ist Kommissar Özakins (Erol Sander) neue Nachbarin und außerdem - was er allerdings erst am Tatort seines neuesten Falls erfährt - die neue Pathologin in der Mordkommission Istanbul. Sie ist für Özakin in jeder Hinsicht eine Herausforderung. Genau wie der Mord an Videobloggers Can Türkman. Der Versuch, die Tat aufzuklären, führt Özakin in Türkmans Heimatdorf Tepek. Doch dort ist der Ermittler alles andere als willkommen. Ein unschöner Anblick und eine große Überraschung erwarten Kommissar Mehmet Özakin bei einem abendlichen Einsatz. In einem ausgebrannten Auto befindet sich die verkohlte Leiche des ermordeten Videobloggers Can Türkman. Diese soll ausgerechnet seine charmante Nachbarin untersuchen, die er noch kurz vorher bei einem viel versprechenden Abendessen besser kennenlernen wollte: die neue Pathologin Derya Güzel. Damit keiner etwas von ihrer Vertrautheit merkt, machen die beiden in der beruflichen Zusammenarbeit auf förmlich. Die exzellente Gerichtsmedizinerin stellt bei der Obduktion fest, dass Türkman beim Aufprall bereits tot war. Für Özakins Ermittlungen gibt es mehrere Ansätze, denn investigative Beiträge über Demokratie, Homosexualität oder Frauenrechte brachten dem Blogger nicht nur Freude ein. Mit seiner jüngsten Recherche über ein stillgelegtes Bergwerk machte er sich sogar in seinem Heimatdorf Tepek unbeliebt. Dort beginnt Özakin zu recherchieren und findet heraus, dass auch in Türkmans Ehe etwas nicht stimmte. Gerüchte über eine Affäre von dessen Frau Selma machen die Runde. Doch die Geheimnisse der Dorfbewohner scheinen gut gehütet und Özakin muss all sein Können aufbieten, um hinter die Mauer des Schweigens zu kommen und den Fall zu lösen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.