Mordsfreunde - Ein Taunuskrimi
02.06.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Dr. Henning Kirchhoff (Kai Scheve, l.), Pia Kirchhoff (Felicitas Woll, m.) und Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann, r.)
Vergrößern
Kai Ostermann (Michael Schenk, l.) und Pia Kirchhoff (Felicitas Woll, r.)
Vergrößern
Dr. Henning Kirchhof (Kai Scheve) und Dr. Valerie Löblich (Mimi Fiedler)
Vergrößern
Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann, l.), Nicola Engel (Anke Sevenich, Mitte) und Dr. Henning Kirchhoff (Kai Scheve, r.)
Vergrößern
Originaltitel
Ein Taunuskrimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Stadt, Land, Stuss

Von Jens Szameit

Eine zerfetzte Lehrerleiche und manch anderes Ungemach: Im Taunuskrimi nach einem Roman von Nele Neuhaus herrscht trotzdem freundliche Gelassenheit.

Gruselfund im Kronberger Opel-Zoo! In den Tiergehegen hat eine Pflegerin Menschenteile gesichtet. Eine abgetrennte Hand hier, Fuß und Arm dort. Den Rest der Leiche entdeckt wenig später ein Bauer auf seinem Feld. "Des is ja de Lehrer – ei de Pauly!", weiß der Taunuslandwirt zu berichten. Beunruhigt über die Ermordung des Pädagogen ist der stoische Mann aber nicht: "Des wundert misch net!" Bereits zum dritten Mal spielten Tim Bergmann und Felicitas Woll 2014 das Kommissarsduo Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff nach der literarischen Vorlage von Nele Neuhaus. 3sat wiederholt den Film aus der inzwischen elf Episoden umfassenden ZDF-Reihe nun zur besten Sendezeit.

Der ermordete Lehrer Pauly, so viel wird irgendwann klar, ging nicht nur gegen behördlichen Filz, Umweltverschmutzung sowie den Ausbau einer Umgehungsstraße auf die Barrikaden. Nein, der streitbare Pauker, der von Teilen seiner Schülerschaft wie ein Weltverbesserungsguru verehrt wurde, hatte auch eine Rechnung mit einstigen Jugendfreunden offen. Einer von ihnen ist heute ein stinkreicher Unternehmer, ein anderer Feinkost-Caterer, der dritte der Leiter des Opel-Zoos. Hans-Ulrich Pauly aber wurde "nur" Lehrer und grämte sich gar sehr über sein "verpfuschtes Leben", wie es einmal heißt. Die Ansprüche in Sachen Lebensstandard scheinen im Großraum Frankfurt so groß zu sein wie die Bankentürme am Main.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ungelenkes Drehbuch und miesgelaunte Jugendliche

In Paulys vegetarischem Bistro "Grünzeug" macht die juvenile Kommissarin Pia Kirchhoff dann eine beachtliche Entdeckung. Sie ertappt Paulys hochbegabte Schüler, wie sie sich im Hinterzimmer konzertiert in fremderleuts Computer einhacken. Doch wozu brauchte der frustrierte Weltverbesserer ein solches Hackerkommando wirklich?

Wirklich dringend will man das dann aber schon gar nicht mehr wissen. Zu ungelenk werden im Drehbuch die tollsten Zusammenhänge behauptet, zu grobklötzig sind die Charaktere gehackt. Die Jugendlichen zeigen sich durchgehend mies gelaunt, sie starren aus ihren Kapuzenpullikapuzen heraus ausnehmend grimmig auf ihre Computerbildschirme. Ganz anders die Kommissare: Nichts nimmt ihnen die Unbeschwertheit, wiewohl um sie herum die ungeheuerlichsten Dinge passieren. Menschen werden erhängt, andere zerstückelt, entführt oder vergewaltigt. Einer springt in den Tod. Es ist schon ein starkes Stück, mit welcher Fernsehspielwurstigkeit hier über solche Gruseldinge hinweggegangen wird.

Mordsfreunde – Ein Taunuskrimi – Di. 02.06. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.