Morlock Motors - Big Deals im Westerwald
10.04.2025 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Morlock Motors
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Info, Technik

Auf Roadtrip mit den Oshkoshs

Von Rupert Sommer

Die Schrauber-Saga rund um den sympathischen Militaria-Händler Michael Manousakis geht bei Kabel Eins in die zweite Staffel. Die erste von fünf neuen Folgen startet in Kalifornien – mit 13 legendären Lastkraftwagen.

Wenn die Weltlage nicht so brisant und die Versorgung mit Militärausrüstung nicht Gegenstand von zynischem Machtgeschacher wäre, könnte die Vorfreude auf die zweite Staffel von "Morlock Motors – Big Deals im Westerwald" noch größer sein. Nach dem erfolgreichen Wechsel zu Kabel Eins startet Michael Manousakis, der Europas größten Handel für US-Waren betreibt, mit fünf neuen Folgen der mittlerweile zweiten Staffel durch. Diesmal fasziniert ihn ein ganz besonderer Deal: In Kalifornien hat er 13 Militär-Lastkraftwagen der Marke "Oshkosh" gekauft – und muss sie nun zur Verschiffung an einen texanischen Hafen überführen.

Stahlharter Quoten-Kampf mit DMAX

Zur Erinnerung: Als die erste der Kabel Eins-Folgen im Oktober vergangenen Jahres anlief, sorgte Manousakis direkt für eine Quoten-Überraschung: Er holte einen beeindruckenden Marktanteil von 9,6 Prozent in der Zielgruppe der sogenannten "Werberelevanten" – der Zuschauergruppe der 14- bis 49-Jährigen. Zuvor war die Schrauber-Doku-Reihe lange ein Aushängeschild des Männersenders DMAX, bevor Kabel Eins einen spektakulären Rechte-Coup landete. Zuletzt wurde allerdings bekannt, dass DMAX doch noch eine sogenannte "Sonderstaffel" mit dem beliebten Militaria- und Schrotthändler-Team zeigen wird: Unter dem Titel "Steel Buddies – Projekt Panther" geht sie dort am Dienstag, 22. April, mit sechs neuen Folgen auf Sendung.

Morlock Motors – Big Deals im Westerwald – Do. 10.04. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.