Mosquito - Tödliche Gefahr
23.11.2025 • 12:55 - 14:05 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Bart Knols and Ladslaus Mnyone talk.
Vergrößern
The anti-Mosquito rally gains momentum in Recife, Brazil.
Vergrößern
The eavestube installation continues.
Vergrößern
Ane Julia and Gabriel pose.
Vergrößern
Originaltitel
Mosquito
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Mosquito - Tödliche Gefahr

Sie sind winzig klein und übertragen tödliche Krankheitserreger im großen Stil: Moskitos! Vor allem in tropischen Regionen, wie Afrika, Südamerika oder Südostasien, stellen die blutsaugenden Stechmücken eine ernsthafte Bedrohung dar. Schon ein einziger Stich kann einen Menschen mit Gelbfieber, Dengue oder Malaria infizieren. Auch die weltweite Ausbreitung des Zika-Virus, das bei ungeborenen Babys im Mutterleib schwere Fehlbildungen auslöst, geht auf das Konto einer bestimmten Mückenart. Um derartige Viren ein für allemal zu vernichten, arbeiten Pharma-Unternehmen sowie Genlabors an einer endgültigen Lösung des Problems. Die Folgen einer Moskito-Massenausrottung sind jedoch kaum absehbar.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.