Murdoch untersucht eine Reihe von Tunneldiebstählen, von denen Crabtree überzeugt ist, dass sie von einer Spezies von Maulwurfsmenschen verübt wurden. In einem Juweliergeschäft von Toronto sind Diebe durch einen Tunnel unter dem Gebäude eingebrochen. Erstaunlicherweise haben sie zwar einen Haufen Schutt hinterlassen, aber das Loch wurde mit Erde aufgefüllt. Murdoch (Yannick Bisson) schließt hieraus, dass eine Art mechanisches Gerät verwendet wurde. Brackenreid (Thomas Craig) kann sich nicht vorstellen, dass jemand eine Maschine gebaut hat, die in der Lage ist, unterirdisch zu graben. Er sieht den Täter in einem konkurrierenden Juwelier, der zufällig der Bruder des Opfers, Blevitch (Jason Weinberg), ist. Obwohl die Geschwister offensichtlich eine feindselige Beziehung zueinander haben, werden die Dinge immer merkwürdiger, als auch der zweite Blevitch (Glen Gaston) auf die gleiche Art und Weise beraubt wird. In der Zwischenzeit besuchen Julia (Hélène Joy) und Dr. Grace (Georgina Reilly) einen Vortrag von Elva Gordon (Lauren Lee Smith), die die kühne Behauptung aufstellt, dass eine menschliche Spezies unter der Erdoberfläche lebe. Crabtree (Jonny Harris) dagegen ist überzeugt, dass Maulwurfsmenschen hinter den anhaltenden Diebstählen stecken.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.