Musik in den Bergen
26.07.2025 • 15:00 - 15:45 Uhr
Musik, Volksmusik
Lesermeinung
Almwuzeln von Wirtin Resi auf der Lindlalm.
Vergrößern
D'jungen Pinzgauer.; Die Musikgruppe "Sunntogsunruah".; Von links: Moderatorin Sonja Weissensteiner und Kräuterexpertin Eva Eisenmann.
Vergrößern
Die Wildkogel Buam.
Vergrößern
Almwuzeln von Wirtin Resi auf der Lindlalm.
Vergrößern
Originaltitel
Musik in den Bergen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Musik, Volksmusik

Musik in den Bergen

Moderatorin Sonja Weissensteiner ist im Pinzgau in Österreich unterwegs. Rund um den Zeller See empfängt die beliebte Urlaubsregion im Herzen des Salzburger Landes ihre Besucher mit einer Landschaft, die - zwischen Kaprun am Fuße der Hohen Tauern und Saalfelden am Steinernen Meer, zwischen den Krimmler Wasserfällen und Dienten am Hochkönig - viel zu bieten hat. Nach einer rasanten Fahrt mit dem Flying Fox ins Tal bei Leogang erfährt Sonja Weissensteiner von Andreas Schmiderer, wie genau die Pinzgauer Bauern seit jeher bei der Auswahl ihrer Rechen sind. Bei Züchter Hannes Steidl geht es um die Vorzüge vierbeiniger Pinzgauer: Die rotbraun-weiß gescheckten Rinder sind über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und Robustheit. Mit Kräuterexpertin Eva Eisenmann geht es in den Wald, um "Pech" zu sammeln, Baumharz, mit dem anschließend eine entzündungshemmende Heilsalbe produziert wird. Nach einem Abstecher zu den spektakulären Krimmler Wasserfällen besucht die Moderatorin die an einem Steilhang gelegene Einsiedelei Saalfelden, wo Eremit Matthias Gschwandtner derzeit ein Leben in weitgehender Stille und Einsamkeit führt. Kulinarisch kommt Sonja Weissensteiner auf der Lindlalm auf ihre Kosten. Wirtin Resi verrät ihr das Rezept für ihre legendären Almwuzeln. Nächste Station ist das malerische Zell am See, bevor es in der Schmiede von Schlosser Bernd Lassacher um die aufwendige Herstellung wertvoller Damastmesser geht. Alles übers Ranggeln, einer Art des Ringens nach eigenen Regeln, erfährt die Moderatorin danach von Hans Bernsteiner. In einer Buchbinderei in Saalfelden geht es um ein traditionsreiches Handwerk: Die Eigentümer Heidrun und Christian Fuchs schöpfen Büttenpapier mit der Hand und bedrucken es auf historischen Maschinen. Den Beweis dafür, wie gut das auch heute noch funktioniert, bekommt Sonja Weissensteiner in Form eines "Musik in den Bergen"-Titelblatts "grün auf weiß" ausgehändigt. Ein Juwel der europäischen Museumslandschaft kann die Moderatorin anschließend in Leogang besichtigen: Im Bergbau- und Gotikmuseum trägt der Gründer Professor Hermann Mayrhofer seit rund 30 Jahren unglaubliche Schätze aus dem Pinzgau und dem gesamten Alpenraum zusammen. Natürlich darf auch ein Aufstieg aufs Kitzsteinhorn, nicht fehlen, bei dem Bergführer Markus Bründl Sonja Weissensteiner begleitet. Wieder im Tal besucht die Moderatorin Holzschnitzerin Lisa Hirschbichler, die neben Perchtenmasken auch kunstvolle Skulpturen produziert - gerne auch mit der Motorsäge. Musikalisch begleiten wie immer ausschließlich Musikanten aus der Region den Ausflug. Dieses Mal sind dabei: die Pinzgauer Feiertagsmusi, die Wildkogel Buam, die Verstradn, Krainerwind, die Saalfeldner Tanzlmusi, die Hollerstauden, das Quartett Handmade, D'jungen Pinzgauer, Sunntogsunruah, die Trachtenmusikkapelle Uttendorf, die Teufelsgeiger, der Pinzgauer Dreigesang und die Eschenauer Tanzlmusi.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.