NDR Talk Show
11.08.2025 • 01:50 - 03:50 Uhr
Talkshow
Lesermeinung
NORDDEUTSCHER RUNDFUNK
NDR Talk Show - Bettina Tietjen und Jörg Pilawa
Bettina Tietjen hat einen neuen Talk-Partner: Zukünftig wird Jörg Pilawa gemeinsam mit ihr im NDR Fernsehen durch die Freitagabend-Gesprächssendung aus Hannover führen.
© NDR/Hendrik Lüders, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im NDR-Zusammenhang bei Nennung "Bild: NDR/Hendrik Lüders" (S2), NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
NDR Talk Show - Bettina Tietjen und Jörg Pilawa
Bettina Tietjen hat einen neuen Talk-Partner: Zukünftig wird Jörg Pilawa gemeinsam mit ihr im NDR Fernsehen durch die Freitagabend-Gesprächssendung aus Hannover führen.
Vergrößern
v.l.n.r.: Dr. Johannes Wimmer und Bettina Tietjen
Vergrößern

NDR Talk Show - Logo
Logo.
Vergrößern
Originaltitel
NDR Talk Show
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Talkshow

NDR Talk Show

Hugo Egon Balder, Entertainer, Moderator und Produzent Er ist eine Fernsehlegende. Bekannt wird Hugo Egon Balder Ende der 1980er-Jahre mit den Fernsehshows "Alles. Nichts. Oder?!" und "Tutti Frutti". Danach schreibt er mit der legendären Comedy-Sendung "RTL Samstag Nacht" in den 1990er-Jahren Fernsehgeschichte. 2003 folgt die erfolgreiche Ratesendung "Genial daneben". Darüber hinaus ist er als Sänger, Schauspieler und Comedian tätig - ein Allroundtalent eben. Im Herbst ist Balder, der im März 75 Jahre alt geworden ist, wieder mit seinem Bühnenprogramm "Erzählt es bloss nicht weiter" unterwegs. In der "NDR Talk Show" verrät Hugo Egon Balder, wie schwer es für ihn war, nach über sechs Jahrzehnten mit dem Rauchen aufzuhören und welche Episoden seines Lebens sich besonders gut für ein Comedyprogramm eignen. Leonie Bartsch und Linn Schütze, Podcasterinnen Ihr Podcast gehört zu den erfolgreichsten des Landes. Wenn Leonie Bartsch und Linn Schütze jeden Montag in "Mord auf Ex" von einem wahren Kriminalfall erzählen, hören bis zu fünf Millionen Menschen zu. Es geht um absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases und True Crime-Storys wie beispielsweise den Mord am ehemaligen schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme, den Mord an John Lennon, Mitbegründer der Beatles, oder um das rätselhafte Verschwinden der berühmtesten Krimiautorin der Welt, Agatha Christie. Linn Schütze und Leonie Bartsch erzählen dabei nicht einfach nur Verbrechen nach, sondern beleuchten die Hintergründe ausführlich und detailliert und steigen dazu auch selbst tief in die Recherche ein. Dazu führen sie Interviews mit Betroffenen und Überlebenden, sprechen mit Zeugen und Experten. Wenn die beiden auf Tour gehen, sind die Hallen, in die 15.000 Menschen passen, ausverkauft. Im November 2019 veröffentlichen die Journalistinnen ihren allerersten Podcast. Inzwischen tauchen Linn Schütze und Leonie Bartsch in weit über 200 Folgen in berühmte wie auch in unbekannte Kriminalfälle ein. Und ziehen dabei immer mehr Menschen in ihren Bann. Winfried Glatzeder, Schauspieler Er ist provokant, humorvoll, einzigartig: Schauspieler Winfried Glatzeder. Vor 80 Jahren geboren, ist er bereits Anfang der 1960er-Jahre in der DDR ein DEFA-Star, bevor "der Belmondo des Ostens" 1973 mit dem Kultfilm "Die Legende von Paul und Paula" zur lebenden Schauspiellegende wird. 1981 geht Glatzeder mit seiner Familie in den Westen - und kann auch hier nahtlos an seine Erfolge auf der Theaterbühne, im Film und im Fernsehen anknüpfen. Ein Leben lang bleibt der Charakterschauspieler rastlos, neugierig und auf positive Art unberechenbar. Immer wieder sorgt er für Schlagzeilen, so auch durch seine Mitwirkung im "Dschungelcamp". Privat hingegen zeigt er Beständigkeit, seit 1970 ist der Vater zweier Söhne glücklich mit seiner Frau Marion verheiratet. Warum er 104 Jahre alt werden will und wie seine weiteren Zukunftspläne aussehen, verrät Winfried Glatzeder in der "NDR Talk Show". Robin König, Pflanzen-Influencer Er ist 25 Jahre alt, lebt in Berlin und bewirtschaftet einen Naturgarten in Pankow: Robin König. Im Netz ist er unter dem Namen Robinga Schnögelrögel als Plantfluencer sehr erfolgreich. In Social-Media-gerechter Sprache erklärt er Pflanzen- und Gartenthemen wie z. B. Herbstlaub. Damit erreicht er allein auf Instagram 400.000 Menschen. Seine Bankausbildung bricht er ab und widmet sich jetzt meinungsstark, voller Leidenschaft und mit viel Witz der Natur. 1,5 Millionen Views sammelt Königs erster Beitrag zur Serie "Pflanzen, die ich hasse". Über den Film "Planet der Affen" sei er in seiner Jugend auf die Bedrohungen für den Orang-Utan aufmerksam geworden. Sein Interesse für Umweltthemen ist geweckt und König bleibt dran: "Ich bin einfach ein Typ, der die Natur liebt." Und dafür wird er u.a. mit dem Grimme Online Award und dem Umwelt-Medienpreis ausgezeichnet. Was er gegen Thujahecken, Kirschlorbeer, Steinwüsten und Gartenkitsch hat, erzählt er in der "NDR Talk Show". Willemijn Verkaik, Musical-Darstellerin Wie wäre "Romeo und Julia" ausgegangen, wenn nicht William Shakespeare, sondern seine Frau Anne Hathaway das Ende hätte schreiben können? Diese Frage beantwortet das Musical "& JULIA" derzeit mit einem echten Party-Pop-Spektakel. Als meinungsstarke Shakespeare-Gattin steht die sympathische Niederländerin Willemijn Verkaik im Hamburger Operettenhaus auf der Bühne. Sie ist ein Weltstar der Musicalszene: Ob "Mamma Mia", "Ghost", "Tarzan" oder "Die Eiskönigin", ob Broadway oder Londoner Westend, die Sängerin begeistert Musical-Fans in aller Welt seit 25 Jahren mit Charme und Stimme. Ein Höhepunkt ihrer Karriere ist der Auftritt bei der Oscar-Verleihung 2020. Über starke Frauenrollen und ihren Weg zum Musical-Olymp spricht Willemijn Verkaik in der "NDR Talk Show". Lovis Wiefelspütz und Alexander Källner, Content Creator und Weltreisende Singapur, Australien, Vietnam, Oman und viele weitere Länder: All diese Orte haben Lovis Wiefelspütz und Alexander Källner gesehen und erlebt. Die beiden Norddeutschen sind seit vielen Jahren beste Freunde und haben gemeinsam ihren Traum von einer Weltreise verwirklicht. Das Besondere daran: Sie sind als Interabled Duo unterwegs, bei dem eine Person eine Behinderung hat und die andere nicht. Denn Alexander ist schwerbehindert und hat eine angeborene Muskel- und Gelenkerkrankung. Während Lovis unterwegs Alexanders körperliche Pflege übernimmt und ihm bei Barrieren hilft, profitiert er selbst mit seinem ADHS von Alexanders kühlem Kopf und seinem Organisationstalent. "Wir waren schnell ein eingespieltes Team", sagt Lovis. Hautnah erleben die beiden auf ihrer Reise, ob und wie Inklusion in anderen Teilen der Welt gelebt wird und berichten darüber mittlerweile zum Beispiel in ihrem Podcast "Hurdle The World". Welches Land in puncto Inklusion ganz vorne ist, wie sie mit der Verantwortung füreinander umgegangen sind und was sie über sich selbst und über einander gelernt haben, erzählen Lovis Wiefelspütz und Alexander Källner in der "NDR Talk Show".

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.