Nelson Müllers Milch-Report
09.02.2021 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Sternekoch Nelson Müller deckt auf, wie frisch, gesund und industrialisiert unsere Milch ist. Er geht dafür melken und macht einen Laktoseintoleranz-Test - mit erstaunlichem Ergebnis.
Vergrößern
Sternekoch Nelson Müller deckt auf, wie frisch, gesund und industrialisiert unsere Milch ist. Er geht dafür melken und macht einen Laktoseintoleranz-Test - mit erstaunlichem Ergebnis.
Vergrößern
Sternekoch Nelson Müller deckt auf, wie frisch, gesund und industrialisiert unsere Milch ist. Er geht dafür melken und macht einen Laktoseintoleranz-Test - mit erstaunlichem Ergebnis.
Vergrößern
Sternekoch Nelson Müller deckt auf, wie frisch, gesund und industrialisiert unsere Milch ist. Er geht dafür melken und macht einen Laktoseintoleranz-Test - mit erstaunlichem Ergebnis.
Vergrößern
Originaltitel
Nelson Müllers Milch-Report
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Essen + Trinken

Die Probleme der intensiven Milchwirtschaft

Von Rupert Sommer

Der Meisterkoch Nelson Müller, dem Verbraucherschutzthemen am Herz liegen, geht in der neuesten Ausgabe seines Lebensmittelchecks den verschlungenen Wegen der Milchproduktion nach – und wird bei so manchem Butter-Produkt etwas skeptisch.

Alles Bio oder was? Nelson Müller nimmt in seinem neuen ZDF-Lebensmittelcheck die Versprechen der Milchhersteller und die Produkte in gängigen Supermärkten genauer unter die Lupe. "ZDFzeit: Nelson Müllers Milch-Report" geht dabei erneut aufklärerisch vor. Der 41-Jährige besucht Erzeuger und lässt sich von Lebensmittelchemikern beraten. Wichtig sind dem Meisterkoch dabei wie so oft das Kleingedruckte sowie die genauen Produktionshintergründe. Vor allem bei einigen im Handel angebotenen Bio-Buttermarken kommen ihm dabei Zweifel. Wurde dabei möglicherweise bei den Zutaten getrickst?

Wie verträglich ist Milch wirklich?

Außerdem interessieren Nelson Müller auch Umweltschutz- und Gesundheitsaspekte. So ist bekannt, dass intensive Milchwirtschaft klimaschädlich ist. Und auch um das Tierwohl in Ställen und Großbetrieben steht es bisweilen nicht allzu gut. Nelson Müller will auch aus ganz persönlichen Gründen herausfinden, ob der Mythos von der "gesunden" Milch wirklich immer stimmt und ob es auch ein Zuviel gibt. Dafür lässt er auch seine eigene Laktose-Verträglichkeit testen.

ZDFzeit: Nelson Müllers Milch-Report – Di. 09.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.