Nelson Müllers Weizen-Report
16.11.2021 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nelson Müllers Weizen-Report
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wirtschaft + Konsum

Ein Koch im Kornfeld

Von Rupert Sommer

Der ZDF-Ernährungsexperte und erfolgreiche Koch Nelson Müller widmet seine Hauptabend-Dokumentation diesmal einem Getreide, das zuletzt immer wieder ins Gerede kam.

Weizen-Mehl ist die Grundlage nicht nur von Bäcker- und Konditorenkunst. Für den Großteil der Deutschen fängt ein schöner Tag noch immer mit einem Gebäckstück an, das je nach Region ganz unterschiedliche Namen trägt. Doch die neue ZDF-Dokumentation "ZDFzeit: Nelson Müllers Weizen-Report" greift natürlich auch die Diskussion über den vermeintlichen Dickmacher Getreide sowie die zunehmende Angst vor Allergien und Unverträglichkeiten auf. Dabei deckt der Ernährungsexperte und beliebte Koch erneut auch die mehr oder weniger problematischen Tricks der Industrie auf und zeigt Alternativen, wie man sich mit gutem Brot gesund stärken kann.

Ins Wien der Kaisersemmelzeit

Der Sternekoch zeigt unter anderem, wie glutenfreie Lebensmittel hergestellt werden. Und wie so oft begibt er sich auch auf Reisen. Ein Ausgangspunkt ist die einst in Wien erfundene "Kaisersemmel", die lange als Delikatesse galt, längst aber zu Schleuderpreisen und in mithin fragwürdiger Qualität angeboten wird. In Wien lässt sich Nelson Müller zeigen, wie viel Zeit, Hingabe und Handwerkskunst tatsächlich auch heute noch in dem echten Weizen-Klassiker stecken sollte. Nur weil in der Produktion vieles heutzutage schnell geht, sollten Konsumenten keine Abstriche beim Qualitätsversprechen hinnehmen.

ZDFzeit: Nelson Müllers Weizen-Report – Di. 16.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.