Neuer Job - Neues Leben
03.12.2025 • 21:05 - 21:55 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
 Winzer-Paar Johanna und Simon Müllner im Weingarten in Unterwölbling, Niederösterreich.
Vergrößern
 Imker und Bauer Darek Radziwon gemeinsam mit Kameramann bei Dreharbeiten in Mörtschach, Kärnten.
Vergrößern
 Tantra-Lehrer Bernhard Semmler gemeinsam mit seiner Partnerin Nadin Menzer bei einem Workshop im Energy Studio in Wien.
Vergrößern
 Tantra-Lehrer Bernhard Semmler gemeinsam mit seiner Partnerin Nadin Menzer bei einem Workshop im Energy Studio in Wien.
Vergrößern
Originaltitel
Neuer Job - Neues Leben
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Info, Menschen

Neuer Job - Neues Leben

Wenn der Mut zum Neuanfang das ganze Leben verändert: Drei Menschen, drei Geschichten, ein gemeinsamer Nenner: Der Mut, alles auf Anfang zu setzen. Neuer Job - Neues Leben begleitet Menschen, die ihr bisheriges Leben radikal hinter sich lassen und beruflich ganz neu durchstarten - mit allen Ängsten, Zweifeln und überraschenden Wendungen. Tina Hötzendorfer war auf dem besten Weg, den elterlichen Gastronomiebetrieb zu übernehmen, als ein schwerer Skiunfall ihr Leben schlagartig veränderte. Von heute auf morgen querschnittgelähmt, kämpft sich Tina nicht nur zurück ins Leben, sondern erfindet sich völlig neu - als erfolgreiche Designerin und Gründerin von "Rollin' Art". Heute leitet sie ein wachsendes Kreativunternehmen mit über 20 Mitarbeiter:innen - vom Rollstuhl aus. Und auch privat erfüllt sich für Tina ein Herzenswunsch, den viele für unerreichbar hielten… Rainer Fadinger, einst Pilot und Flugbetriebsinspektor, folgt mit 51 Jahren seinem ursprünglichen Berufswunsch und wechselt zurück ins Klassenzimmer. Nach über zwei Jahrzehnten in der Luftfahrt beginnt er ein zweites Berufsleben - als Junglehrer. Doch der Weg zurück an die Schule ist steinig. Wie geht man mit finanziellen Einbußen um? Wie reagiert das Umfeld? Und: Lässt sich Leidenschaft wirklich neu entfachen? Für Rainer ist der Schritt jedenfalls klar - und eine der besten Entscheidungen seines Lebens. Lisa Buchner verlässt mit Mitte 30 einen sicheren Karriereweg im Marketing, um einen gewagten Traum zu verfolgen: Fliegen. Als erste Wingsuit-Trainerin Österreichs will sie sich nun mit Coachings, Kursen und Keynotes eine neue Existenz aufbauen. Aber lässt sich vom freien Fall auch finanziell leben? Und wie überzeugt man Eltern, dass das vermeintlich gefährlichste Hobby der Welt zum Beruf werden kann? Lisa lernt: Der größte Mut ist manchmal nicht der Sprung aus dem Flugzeug - sondern der Auftritt auf einer Bühne. Neuer Job, Neues Leben zeigt eindrucksvoll, was passieren kann, wenn man auf das eigene Bauchgefühl hört - und sich nicht von Zweifeln oder gesellschaftlichen Vorurteilen aufhalten lässt. Eine inspirierende Reise zwischen Sicherheitsdenken und Selbstverwirklichung, zwischen Risiko und Neuanfang.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.