Nomadland
12.11.2025 • 23:00 - 00:45 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Nomadland Schöne Begegnung: Frances McDormand als Fern, David Strathairn als Dave  Copyright: SRF/20th Century Studios
Vergrößern
Nomadland Glücklicher Moment unter Gleichgesinnten: Frances McDormand als Fern  Copyright: SRF/20th Century Studios
Vergrößern
Nomadland Schöne Begegnung: Frances McDormand als Fern, David Strathairn als Dave  Copyright: SRF/20th Century Studios
Vergrößern
Nomadland Lebt als Nomadin: Frances McDormand als Fern  Copyright: SRF/20th Century Studios
Vergrößern
Originaltitel
Nomadland
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 01. Juli 2021
Spielfilm, Drama

Nomadland

In der Kleinstadt Empire in Nevada, in der die 60-jährige Fern (Frances McDormand) mit ihrem kürzlich verstorbenen Mann gelebt und gearbeitet hat, schliesst 2011 die einzige grosse Fabrik wegen der Rezession ihre Tore. Der Ort hört de facto auf zu existieren, als kurz nach Schliessung der Fabrik die Postleitzahl gelöscht wird. Für Fern, die nun allein ohne Job dasteht, gibt es nichts mehr, was sie hält. Sie packt ihr weniges Hab und Gut in ihren Lieferwagen und bricht in eine ungewisse Zukunft als moderne Nomadin auf. Unterwegs in den Weiten des Mittleren Westens verdient Fern Geld mit verschiedenen Teilzeitjobs, von der Toilettenreinigung im Badlands National Park über die Arbeit in einer Restaurantküche in South Dakota und bei der Zuckerrübenernte in Nebraska bis hin zum Verpacken von Waren in einem Amazon-Fulfillment-Center in den Wochen vor Weihnachten. Sie ist nicht die einzige Nomadin, die das Leben auf Park- und Campingplätzen einem festen Wohnsitz vorzieht. Immer wieder lernt Fern neue Menschen kennen, die aus ähnlichen Gründen wie sie unterwegs sind und ihre Häuser, ihre Arbeit oder einen geliebten Menschen verloren haben, und andere, die sich freiwillig für ein Leben jenseits der Norm am Rande der Gesellschaft entschieden haben. Sie schliesst Freundschaften und trifft mit Dave (David Strathairn) einen Mann, mit dem eine gemeinsam Zukunft möglich scheint, doch am Ende steigt Fern immer wieder in ihren Lieferwagen und fährt weiter. "Nomadland" wurde 2021 mit drei Oscars ausgezeichnet, unter anderem mit dem Oscar für den besten Film. Chloé Zhao erhielt den Oscar für die beste Regie und war damit erst die zweite Frau nach Kathryn Bigelow (für "The Hurt Locker"), die diese Auszeichnung in Empfang nehmen konnte - 2022 wurde Jane Campion für "The Power of the Dog" als dritte Frau mit dem Regie-Oscar geehrt. Zhao, die bereits mit ihren ersten beiden Langfilmen "Songs My Brother Taught Me" und "The Rider" ein internationales Arthouse-Publikum auf sich aufmerksam machte, wurde in Beijing geboren, arbeitet jedoch hauptsächlich in den USA. Neben Frances McDormand, die für ihre starke schauspielerische Leistung ebenfalls einen Oscar erhielt, und David Strathairn in einer Nebenrolle, sind in "Nomadland" vor allem Laien zu sehen, darunter auch die echten Nomaden Linda May, Swankie und Bob Wells, die Fern auf ihrer Reise ohne Ziel in den weiten Landschaften des amerikanischen Westens begleiten.

Der Trailer zu "Nomadland"

Darsteller

Die Frau mit dem unverkennbaren Gesicht: Frances McDormand.
Frances McDormand
König der Nebenrollen: David Strathairn.
David Strathairn
Weitere Darsteller
Linda May Swankie  Gay DeForest Patricia Grier Angela Reyes Carl R. Hughes Douglas G. Soul Ryan Aquino Teresa Buchanan Karie Lynn McDermott Wilder Brandy Wilber Makenzie Etcheverry Bob Wells Annette Webb Rachel Bannon Bryce Bedsworth Sherita Deni Coker Merle Redwing Forrest Bault Suanne Carlson Donnie Miller Roxanne Bay Matt Sfaelos Ronald O. Zimmerman Derek Endres Paige Dean Paul Winer Derrick Janis Greg Barber Carol Anne Hodge Matthew Stinson Terry Phillip Bradford Lee Riza Tay Strathairn Cat Clifford James R. Taylor Jr. Jeremy Greenman Ken Greenman Melissa Smith Warren Keith Jeff Andrews Paul Cunningham Emily Foley Mike Sells Peter Spears Cheryl Davis

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.