Nord bei Nordwest - Conny & Maik
01.09.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord bei Nordwest
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Großes Kino, klare Farben

Von Wilfried Geldner

Gerade hat sich die neue Kommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) in Schwanitz eingewöhnt, da bekommt sie Besuch von einem alten Bekannten aus ihrer Kieler Zeit: Maik ist verschuldet. Was bleibt ihm anderes, als eine Tankstelle zu überfallen? Das Erste wiederholt eine Folge vom Januar 2021.

Der Schwanitzer Tierarzt und Nebenbei-Ermittler Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) leidet in der 13. Folge des Ostsee-Krimis "Nord bei Nordwest" (Erstsendung 13. Januar 2021) noch immer unter dem gewaltsamen Tod der Polizistin Lona Vogt (Henny Reents). Doch sehr viel Zeit zur Trauer bleibt ihm nicht: Auf einem Bauernhof bricht eine Tierseuche aus und Hannah Wagner, die neue Kommissarin (Jana Klinge), trifft auf einen alten Bekannten aus ihrer Kieler Zeit. Maik, der jüngere Bruder eines zu Tode gekommenen Drogendelinquenten, hat satte Schulden und wird von seinen Gläubigern verfolgt.

Auch, wenn am Ende nicht aus dem Off die bittersüße Geschichte von Bonnie & Clyde erzählt würde, man hätte es wohl gemerkt: In die schrulligen Provinzabenteuer des Freizeit-Kommissars Hauke Jacobs ist diesmal eine schöne Ballade eingebaut: Maik, der Kleinganove aus Kiel (Slavko Popadic, mit John Travolta-Touch) und die leicht verpeilte Bauerntochter Conny (Luisa-Céline Gaffron) beschließen in ihrer übergroßen Liebe, gemeinsame Sache zu machen: Nach Maiks misslungenem Überfall beim Tankstellenpächter Mehmet Ösker (Cem Ali Gültekin) gehen die beiden auf großen Raubzug – so wie einst ihre großen US-Vorbilder im Mittleren Westen.

Die Ballade von Bonnie & Clyde

Erste Anlaufstelle ist dabei das örtliche Bestattungsinstitut, bei dem sich gerade eine Witwe nach längerem Zögern zu einer sündhaft teuren Überführung ihres Mannes nach Nebraska mit Barzahlung entschlossen hat. Doch leider heften sich alsbald nicht nur die Verfolger Hauke und Hannah auf die Fersen der Kleinganoven. Auch die sinistren Gläubiger sind hinter ihnen her. So kommt es zu einem gewaltigen Showdown, der die Luft mit mächtig viel Blei erfüllt. Bei einem grandiosen Auto-Überschlag – Hauke wird schwer verletzt – kommen sogar recht üppige Kinobilder zustande. Auch der Rest dieses Fernsehkrimis wird von Regisseurin Nina Wolfrum in großen Bildern, klaren Farben und erstaunlich ausdauernden Momenten des Innehaltens erzählt.

Die bislang letzte neue Episode "Nord bei Nordwest: Wilde Hunde" es war der 17. Film, lief am 20. Januar 2022. Vier weitere Folgen sind aber bereits bestätigt. Die nächste Neuausstrahlung könnte das Regie-Debüt Hinnerk Schönemanns "Auf der Flucht" sein, das bereits im Herbst 2021 abgedreht wurde. Einen genauen Termin für die Fortsetzung der 2014 gestarteten, sehr erfolgreichen ARD-Krimireihe gibt es jedoch noch nicht.

Nord bei Nordwest – Conny & Maik – Do. 01.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.