Nord bei Nordwest - Der Anschlag
25.08.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord bei Nordwest
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Diese Hannah tut dem Hauke gut

Von Hans Czerny

Das Erste wiederholt einen Küstenkrimi aus Schwanitz vom Januar 2021 – mit einer damals neuen Kommissarin an der Seite von Hinnerk Schönemann. Nach Henny Reents ermittelte ab Folge zwölf Jana Klinge als Hannah Wagner. Gleich dieser erste Fall hatte es in sich.

Ein neues Gesicht prägte ab Folge zwölf, "Der Anschlag", die Küstenserie "Nord bei Nordwest". Nach Henny Reents spielte Jana Klinge als Hannah Wagner die neue Kommissarin an der Seite von Hinnerk Schönemann. In ihrem ersten gemeinsamen Fall ist ein Anschlag auf eine hochrangige Politikerin geplant. Als die Landesmutter Maria Wengler (Victoria Trauttmansdorff) beim Wahlkampf ihr Geburtshaus im Ostsee-Städtchen Schwanitz besuchen will, wird der investigative Journalist Jan Bank (Jörg Witte) bei Recherchen vor Ort erschossen. Der Personenschützer der Ministerpräsidentin, LKA-Mann Frank Schmiedel (Alexander Beyer), findet angeblich ausgerechnet bei Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), bekanntlich Tierarzt und nebenher Kommissar, die Tatwaffe des Mörders.

War der Journalist einem Komplott auf der Spur, wurde ein Attentat auf die Ministerpräsidentin geplant? Hauke Jacobs hat in der zwölften von bislang 17 Folgen der Reihe "Nord bei Nordwest", "Das Attentat" (Drehbuch: Holger Karsten Schmidt, Regie: Nina Wolfrum), alle Hände voll zu tun, um mit Hilfe von Tierarzthelferin Jule (Marleen Lohse) und der neuen Kollegin Hannah Wagner seine Unschuld zu beweisen. Für Hannah ist diese Aufgabe kein leichtes Unterfangen, schließlich soll sie ja mit einem Tatverdächtigen zusammenarbeiten, der die Neue äußerst skeptisch beäugt.

Kommt bald das Regie-Debüt Hinnerk Schönemanns?

Über ihre Vorgängerin, in deren Fußstapfen sie nun tritt, sagt die an der HFF Potsdam ausgebildete Osnabrückerin Jana Klinge damals: "Henny Reents schätze ich sehr, und ich mochte ihre Lona Vogt, die sie über zehn Filme auf ganz besondere Weise verkörpert hat." Sie selbst versuche, ihrer neuen Rolle "eine eigene Note" zu geben: "In gewisser Weise war es für uns beide – für Hannah und für mich – ein Neustart in dieser Reihe: Wie werden wir von dem bestehenden eingespielten Team empfangen, welche Widerstände kommen möglicherweise auf uns zu, nimmt man zunächst Rücksicht auf uns?"

In dem Bestreben, Hannah von ihrer Vorgängerin abzusetzen, taten Drehbuch und Regie fast schon zu viel des Guten. Tierarzt Hauke Jakobs, der übrigens ab dieser Folge "offiziell" ermitteln darf, gibt sich nach dem gewaltsamen Tod der Vorgängerin so traurig wie sperrig. Keine Frage: Dem schrulligen Tierarzt Hauke tut die Neue an seiner Seite gut, erdet sie doch einen Serienkrimi, der bekanntlich stets eine starke Tendenz zur Klamotte hat. Allerdings: Ein bisschen mehr Komik als in dieser Folge darf es durchaus sein.

Die bislang letzte neue Episode "Nord bei Nordwest" mit dem Titel "Wilde Hunde" lief am 20. Januar 2020. Vier weitere Folgen sind aber bereits bestätigt. Die nächste Neuausstrahlung könnte das Regie-Debüt Hinnerk Schönemanns "Auf der Flucht" sein, das bereits im Herbst 2021 abgedreht wurde. Einen genauen Termin für die Fortsetzung der 2014 gestarteten, sehr erfolgreichen ARD-Krimireihe gibt es jedoch noch nicht.

Nord bei Nordwest: Der Anschlag – Do. 25.08. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.