Nord bei Nordwest - Der Ring
28.09.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord bei Nordwest
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Die Schatten der Vergangenheit

Von Hans Czerny

In der 16. "Nord bei Nordwest"-Episode bekommen die Schwanitzer Kommissare Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) und Hannah Wagner (Jana Klinge) wieder mal unliebsamen Besuch aus Kiel. Ein Polizist erscheint mit einem kleinen Mädchen auf der Insel, Hannahs Kollege aus alten Zeiten.

Die Polizisten sind los am Ostseestrand. Als gäbe es mit Hannah (Jana Klinge), Hauke (Hinnerk Schönemann) und Jule (Marleen Lohse) nicht schon genug davon, werden sie auch noch von früheren Kieler Kollegen Hannahs behelligt. Dass die Schwanitzer nicht so recht wissen, wie sie ihre Besucher einschätzen sollen, hält die Geschichte im nun erneut gezeigten Krimi "Nord bei Nordwest – Der Ring" (Erstausstrahlung: Januar 2022) am Laufen. Mit dem Hasenfüttern und dem Hühnerstreicheln ist es jedenfalls erst mal vorbei, als ein Ex-Kollege Hannahs mit einem kleinen Mädchen im Camper erscheint und behauptet, er müsse das Kind als Zeugin vor der Drogenmafia schützen. Die Episode "Der Ring" weist zurück in Hannahs frühere Zeiten – die Kommissarin wurde bekanntlich wegen unerwiesener Drogendelikte nach Schwanitz versetzt.

Zwischen Hannah und Hauke, die bekanntlich auf dem Weg zu einer – mindestens – "großen Freundschaft" sind, kriselt es bei unterschiedlicher Einschätzung der Situation gleich mächtig. Hannah ist von der Rechtschaffenheit des früheren Kollegen überzeugt, Hauke dagegen ist skeptisch. Der Graben zwischen beiden vertieft sich noch, als ein amtlicher Verfolger des alten Kollegen die Szene betritt. Auch der ist für Hannah kein Unbekannter – ganz im Gegenteil. Der Polizist wurde angeblich abgestellt, um das entführte Mädchen zu retten. Ist er auf der Seite des Rechts, oder wurde er von der Drogenmafia umgedreht?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Entenküken im Laub

Obwohl es im weiteren Verlauf mancherlei Schießereien gibt, geht "Der Ring" (gemeint ist ein Kieler Drogenring aus Dealern und Polizei) gut und gerne als Familienkomödie durch. Es gibt jede Menge drollige Tiere, vom Entenküken im raschelnden Laub bis zum Hahn, dessen Kamm exakt die gleiche Purpurfarbe aufweist wie Jules Pullover. Auch wird die heimliche Liebe zwischen Hauke und Hannah ja faktisch nie umgesetzt. Nur bei einem eher unvermittelten Tete-a-Tete Hannas mit dem Verfolger, der sich als Hannahs frühere Liebe entpuppt, ist dem Autor Niels Holle (er schrieb die Rekordfolge "Im Namen des Vaters", die 2021 zehn Millionen Zuschauer sahen) die Story etwas entglitten.

Dafür prägt Hauke angesichts eines Giftmordes im Krankenhaus den schönen Satz: "Botox tötet nicht nur Gesichter!" Und Jules Vater Dirk (Jens Weiser) kümmert sich so rührend um die fliehende Mila, dass Alt und Jung unweigerlich das Herz aufgehen muss. Es gibt viel knorrigen Slapstick auf Krücken. Der Flachs blüht, die Rhododendronbäume tun es auch. Es ist Frühling in Schwanitz. Wenn Hauke und Hannah stumme Blicke tauschen, lässt sie der Schweizer Regisseur Markus Imboden manchmal wie Humphrey Bogart und Katherine Hepburn in John Hustons "African Queen" fotografieren.

Der Krimi war ein echter Hit: Mit einem Gesamtmarktanteil von 28,8 Prozent (junge Zielgruppe: 13,2 Prozent) und insgesamt 8,88 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern bei der Erstausstrahlung ist "Der Ring" die zweiterfolgreichste Episode der 2014 gestarteten Reihe "Nord bei Nordwest". Der bislang letzte Film "Natalja" wurde von insgesamt 6,64 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern gesehen – das machte einen Marktanteil von 25,2 Prozent aus. Vier weitere Episoden unter den Arbeitstiteln "Kobold Nr. 4", "Der doppelte Lothar", "Zwischen Leben und Tod" und "Westend" sind bereits abgedreht. Die Ausstrahlung dürfte turnusgemäß im Januar oder Feburar 2024 erfolgen.

Nord bei Nordwest – Der Ring – Do. 28.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.