Nord bei Nordwest - Haare? Hartmann!
09.01.2025 • 20:25 - 21:55 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord bei Nordwest
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Eine ziemlich haarige Angelegenheit

Von Susanne Bald

Ein ehemaliger Postbeamter wird getötet, eine Friseurin von ihrer Vergangenheit als Auftragsmörderin eingeholt. Durch eine seltene Briefmarke kreuzen sich die beiden Geschichten – und die Schwanitzer Ermittler haben im 26. Fall der Reihe ein weiteres Rätsel zu knacken. Zeit zu flirten bleibt ihnen auch diesmal.

Wenn eine Frau sich eine neue Frisur zulegt, dann bedeutet das in der Regel auch eine innere Veränderung. Das behaupten zumindest Küchenpsychologen. Als Kommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) jedenfalls zum Dienst antritt, fällt ihrem aufmerksamen Kollegen Hauke Jaocobs (Hinnerk Schönemann) sofort auf: "Sie haben was mit ihren Haaren gemacht?". Dabei hat sich Hannah gerade einmal die Spitzen schneiden lassen, man kann eigentlich überhaupt nichts sehen. Und so ist der Ton von "Haare? Hartmann", dem 26. Film der Reihe "Nord bei Nordwest", zu sehen am Donnerstagabend, frühzeitig gesetzt: Es wird wieder um einiges leichter und humorvoller als in der Woche zuvor. Gemordet wird natürlich trotzdem.

Das Opfer ist der ehemalige Postbeamte Jon Merseburg (Harald Weiler), ziemlich brutal um die Ecke gebracht von Edgar Grams (Reza Brojerdi), der im Auftrag des Antiquitätenhändlers Per Adler (Falilou Seck) handelte. Der war auf eine ganz bestimmte indische Briefmarke aus Merseburgs Besitz aus. Die hat Auftragsmörder Grams bei seinem Opfer allerdings nicht gefunden.

Friseurin mit mörderischer Vergangenheit

Apropos Auftragsmörder: Während Hannahs Besuch bei Friseurin Grit Hartmann (Julika Jenkins) erzählte diese ihr im lockeren Plauderton, dass sie vor ihrer Umschulung lange in einer Reinigungsfirma gearbeitet habe. "Aber irgendwann hatte ich dann keine Lust mehr, den Dreck von anderen Leuten wegzumachen." Dieser "Dreck" waren in Wahrheit Menschen, die sie für Tjark Helfrich (Jörg Pose) als Killerin aus dem Weg räumte. Ebendieser steht nun plötzlich in ihrem Salon, nachdem er zehn Jahre lang nach ihr gesucht hatte, und verlangt das Geld zurück, das sie ihm schuldet. Zum Beweis, dass er ihr vertrauen kann, soll Grit ihre letzte Kundin um die Ecke bringen – genau: Kommissarin Hannah Wagner.

Da Grit das Geld nicht mehr hat, holt sie widerwillig ihr altes Gewehr aus dem Banksafe, um zu tun, was sie tun muss. Doch dann kommt ihr ein glücklicher Zufall dazwischen. Und hier kreuzen sich die beiden Geschichten im neuen "Nord bei Nordwest"-Film: Grit wird von den Schwanitzer Bestattern gebeten, ihnen mit den Haaren des ermordeten Jon Merseburg zu helfen – und findet unter seiner Perücke überraschend eben jene Briefmarke, wegen der der Ex-Postler nun tot vor ihr auf dem Tisch liegt. Um mehr über den Wert des Stückchens Papier zu erfahren, sucht Grit nun ausgerechnet Per Adler in seinem Trödelladen auf ...

Perfekte Mischung aus Spannung, Charme und Witz

Das Ermittlerduo Hauke und Hannah ahnt von alledem natürlich nichts und nimmt die Ermittlungen im Mordfall Merseburg auf. Kurz zuvor hatte sich Hauke noch vor Hannahs eifersüchtigen Blicken fürsorglich um Tierärztin Jule (Marleen Lohse) gekümmert, nachdem sie den Toten, den sie gut kannte, aufgefunden hatte. Nun macht er schon wieder seiner Kollegin während einer Observation Komplimente. Und, kleiner Spoiler: Diesmal können die beiden das zu Ende bringen, was Jule im letzten Film noch durch ihr plötzliches Erscheinen jäh unterbrach.

"Haare? Hartmann!" ist ein weiterer ziemlich unterhaltsamer Film der Reihe (Drehbuch: Niels Holle), mit der genau richtigen Mischung aus Spannung, Charme und Witz. Sogar eine ungewohnt actiongeladene Schießerei findet statt – die Hauke mit ordentlich Rückenschmerzen zurücklässt. Er ist eben auch nicht mehr der Jüngste.

"Nord bei Nordwest – Haare? Hartmann!" – Do. 09.01. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.