Nord bei Nordwest - Ho Ho Ho!
25.12.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord bei Nordwest
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Das Weihnachtsspecial mit dem Hasen

Von Wilfried Geldner

In Schwanitz auf der Ostseehalbinsel Priwall wird wenige Tage vor Weihnachten gleich hinterm Deich ein Weihnachtsmann erschossen. Hauke, Hannah und Jule, das eingespielte Schwanitzer Team, beginnt sofort zu ermitteln. Zugleich wird das Fest der Liebe auf die Probe gestellt.

Vom produzierenden NDR wurde diese Ausgabe der Krimireihe "Nord bei Nordwest" gleich zum "Weihnachtsklassiker" erhoben und neben einschlägige Hollywoodfilme gestellt. Etwas hoch gegriffen, vielleicht. Aber es stimmt, dieser Weihnachtskrimi hat seine unterhaltsamen Qualitäten, weil hier ein eingespieltes Team vom Leder zieht und durchaus gekonnt auf der Klaviatur des Weihnachtswunderlichen spielt. In diesem Sehnsuchtskrimi vom Ostseestrand ergreift jeden irgendwann die Liebe, und jeder wird enttäuscht – nur Taxifahrer Öskir vielleicht nicht.

Öskir (Cem Ali Gültekin) wollte weg, Schwanitz wurde ihm zu eng – zu wenig Nächstenliebe, eine harte Welt. Als gelte es, das noch einmal unter Beweis zu stellen, bringt seine hartherzige Vermieterin ihren erkrankten Stallhasen in der Praxis des Tieraztes Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) vorbei. Man möge ihm keine Medikamente geben, so bittet sie, schließlich sei das Langohr fest als Weihnachsbraten einteilt. Doch gemach – es gibt nicht nur für den Karnickel ein Happyend im gut durchgeplotteten Weihnachts-Liebeskrimi im Ersten, der nachdrücklich deutlich macht, warum diese Film-Reihe zuletzt so erfolgreich lief. Immer wieder wurden Top-Quoten eingefahren.

Der Bestatter und die schöne Polizistin

Wer aber hat den Weihnachtsmann ermordet, der seinem Kapuzenmörder vor seinem Tod noch so ein munteres "Ho Ho Hoh!" entgegenrief? Galt der Schuss auch wirklich dem Ermordeten – oder doch dem Versicherungsvertreter, den er ersetzte, weil der so schwer erkältet war? Wie gut, dass Jule, die Tierarzthelferin (Marleen Lohse) im Spiegel eines Fensters gleich den Mörder erahnt. War Eifersucht, Raubmord oder Erpressung im Spiel? Oder alles in einem, wieder mal?

Holger Karsten Schmidt und Ingo Rasper (Drehbuch und Regie) rücken hier weit mehr die erträumten und enttäuschten Beziehungen aller Beteiligten in den Vordergrund als die Suche nach dem Mörder. Fast Shakespeare-hafte Züge (Handwerk gelernt!) haben die kleinen Verwechslungskomödien. Nicht nur Jule, die Assistentin, himmelt ja umsonst ihren Tierarzt an, der ausgerechnet die schöne Polizistin Hannah (Jana Klinge) auf seinem Hausboot empfängt.

Auch der Insel-Bestatter Töteberg (Stephan A. Tölle), der sonst immer als sicherer Garant für plakativen Klamauk fungiert, darf sich in die glamouröse Polizistin verlieben. Er, nicht Hauke, ist es, der ihr dauernd Rosen und Liebesbriefe hinter die Scheibenwischer klemmt, wie zunächst geglaubt. Das alles wird mit gutem Timing und einem romantischen Kamerablick auf die Ostsee und auf die Glühbirnchen im Nebel bis hin zu einem aufkommenden Strurm erzählt (Kamera: Ralf M. Mendle). Solcherlei Wintermelancholie hält sogar die sparsam eingestreuten Weihnachtsschlager aus. Marleen Lohse gibt am Ende gleich zweimal "Santa Claus Is Coming To Town" zum Besten. Es sei ihr gegönnt, es hat Spaß gemacht.

Nord bei Nordwest: Ho Ho Ho! – Sa. 25.12. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.