Nord bei Nordwest - Kobold Nr. Vier
23.01.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Als die Leiche einer Frau an der Schwanitzer Küstenlinie gefunden wird, trägt sie nichts bei sich außer einem Notizzettel mit den Worten "Kobold Nr. Vier".
Vergrößern
Ungewöhnliche Entdeckung am Schwanitzer Strand: Tierärztin Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Mehmet Ösker (Cem Ali Gültekin).
Vergrößern
Jule (Marleen Lohse, l.) kümmert sich um Paula (Alissa Lazar, r.).
Vergrößern
Julia Mann (Nadine Quittner, r.) und Björn Rasmus (Matti Krause) führen nichts Gutes im Schilde (mit Antje Otterson).
Vergrößern
Originaltitel
Nord bei Nordwest
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Waffen vom Frühstückstisch!

Von Martina Maier

Nach drei neuen Filmen der Reihe zeigt das Erste diesmal eine Wiederholung von 2024. Kommissar Hauke Jacobs und Kollegin Hannah Wagner müssen eine harte Nuss knacken: Wer oder was ist "Kobold Nr. Vier", notiert auf einem Zettel in der Hand einer ermordeten Frau? Und was hat das Waisenkind Paula gesehen?

Ein Mädchen klingelt an einem idyllisch im Grünen gelegenen roten Haus. Kekse möchte es verkaufen, fürs Waisenhaus, denn dort wohnt das Kind. "Komm rein, ich kauf' dir welche ab", sagt der freundliche Mann an der Tür. Das Mädchen geht hinein – und wird Augenblicke später Zeugin einer üblen Schießerei, bei der mehrere Menschen getötet werden. Der 21. "Nord bei Nordwest"-Krimi mit dem Titel "Kobold Nr. Vier" (Regie: Steffi Doehlemann, Buch: Holger Karsten Schmidt), der im Januar 2024 Premiere feierte, ist nun als Wiederholung zur gewohnten Sendezeit am Donnerstagabend zur Primetime zu sehen. Schon die überraschend harten Eingangsszenen versprechen eine fesselnde Geschichte, und wer dranbleibt, wird nicht enttäuscht.

Wie die Waise den Gaunern eine lange Nase macht

Paula (toll: Alissa Lazar), die zwölfjährige Waise, kann den Tatort unbeschadet verlassen, ist aber fortan auf der Flucht: Sie weiß, dass die Täter sie gesehen haben. Zur Polizei zu gehen, wagt sie nicht. Schließlich hat sich das Ganovenpärchen, das ins Haus eingedrungen ist, als Cops ausgegeben. Trotzdem treten Kommissar Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) und seine Partnerin Hannah Wagner (Jana Klinge) auf den Plan, noch bevor sie auf die Mordopfer im Haus stoßen. Ein großes Rätsel gibt ihnen dabei der Zettel auf, den die Tote in der Hand hält: "Kobold Nr. Vier" steht darauf. Welcher Kobold ist hier gemeint?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zu dieser Zeit sitzt Anhalterin Paula längst im Taxi von Mehmet Ösker (Cem Ali Gültekin), der das verschlossene Kind nichtsahnend mitgenommen hat und zum Waisenhaus fährt. Nun drängt sich erst einmal die Frage auf, was man sich dabei gedacht hat, dieses Kinderheim derart klischeebeladen auszustatten: Nicht nur, dass die Waisenmädchen alle brav in uniformierten dunkelblauen Trägerkleidchen daherkommen, nein, Paula hat ihr quietschendes 19.-Jahrhundert-Bett mit den Kugeln auf den Bettpfosten ganz allein auf dem kahlen, hölzernen Dachboden stehen. Falls das ihre Einsamkeit und Verzweiflung unterstreichen soll, funktioniert es. Etwas bemüht wirkt auch die Szene, als sich Paula vor ihrem Verfolger auf der Toilette versteckt: Der Böse stupst mit der Waffe eine Klotür nach der anderen auf, während die Gute aus der letzten Kabine innerhalb eines Wimpernschlags in die vorletzte zurück flüchtet, natürlich unentdeckt. War in "Der letzte Zeuge" großartig, überrascht aber schon lange nicht mehr.

Die Schwanitzer Dorfpolizisten, die wider Willen mit "Verstärkung" aus Hamburg in Person von Eva Wendt-Diedrichshagen (Stephanie Kämmerer) zusammenarbeiten müssen, tappen auch nach dem Fund der Leichen aus dem Haus eine Weile vollkommen im Dunkeln, denn hier ist nichts, wie es scheint, was der Zuschauer schon lange vor den Ermittlern weiß. Interessant ist dabei das Spiel mit Kontrasten, das sich von Beginn an durch den Film zieht: Eine Gruppe Erwachsener beim scheinbar entspannten Frühstück, bis plötzlich eine Waffe neben dem Brötchenteller liegt, die Kekse verkaufende Waise im plötzlichen Kugelhagel.

Es macht Spaß, Hauke, der so viel denkt und so wenig sagt, beim allmählichen Verstehen zuzusehen. Möchtegern-Held Mehmet, der wieder einmal die Ermittlungen bereichert, diesmal aber vor allem Tierärztin Jule (Marleen Lohse) und ganz besonders deren Goldfisch unterstützt, sorgen für den einen oder anderen Lacher in einer an sich ziemlich ernsten Geschichte.

Nord bei Nordwest: Kobold Nr. Vier – Do. 23.01. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.