Notruf Hafenkante
17.10.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Franzi (Rhea Harder-Vennewald) macht sich Vorwürfe, ihrem Mann (Simon Böer) ein Verhältnis mit der Anwältin Nicole Fink unterstellt zu haben.
Vergrößern
Auf der Suche nach Sophia  treffen Melanie (Sanna Englund) und Mattes (Matthias Schloo, r.) auf den Privatdetektiv Mario Willmann (Holger Daemgen, l.), der behauptet, vom Verbleib des Mädchens keine Ahnung zu haben.
Vergrößern
Melanie (Sanna Englund, l.) und Mattes (Matthias Schloo, 2.v.l.) nehmen den Verkehrsunfall von Sabine Dressler (Anna Daria Fontane, 2.v.r.) auf, die frontal in einen Baum gerast ist. Dr. Haase (Fabian Harloff, M.) bittet die Kollegen, sich jetzt erst einm
Vergrößern
Franzi (Rhea Harder-Vennemann, M.) zeigt Hans (Bruno F. Apitz), dass sie professionell mit der Anwältin Nicole Fink (Mira Bartuschek, l.) umgehen kann. Franzi hatte ihren Mann verdächtigt, mit ihr ein Verhältnis zu haben.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Notruf Hafenkante

Sabine Dressler verunglückt mit ihrem Wagen, und die Vermutung liegt nahe, dass ein anderes Fahrzeug sie abgedrängt hat. Warum? Hat es etwas mit dem leeren Kindersitz im Auto zu tun? Die Privatdetektivin war vor Kurzem die Zielscheibe der Racheaktionen einer jungen Frau - Lea Knappig. Sabine hatte durch ihre Recherchen dafür gesorgt, dass Lea das Sorgerecht für ihren Sohn verlor. Hat sie Leas Reaktion unterschätzt? Hans und Franzi vernehmen Lea. Ihnen eröffnet sich das Bild einer desillusionierten jungen Mutter, die sich aufgegeben zu haben scheint. Im Kampf um ihr Kind ist sie bis zum Äußersten gegangen und hat dennoch verloren. Ihr Sohn lebt nun bei seinem Vater in Kanada. Es bleibt eine Frage im Raum: Warum befand sich ein leerer Kindersitz im Unfallwagen? War die Detektivin an einem neuen Fall dran? Ihr Kollege behauptet, er wüsste von nichts, doch als er im Krankenhaus auftaucht und versucht, die sedierte Sabine zum Sprechen zu bringen, alarmiert Frauke das PK 21. Bei den Ermittlungen stößt Franzi erneut auf die Anwältin Nicole Fink. Die Begegnung wühlt Franzi zwar etwas auf, doch die einst unterstellte Affäre ihres Mannes mit der Anwältin ist passé. Er hat geschworen, dass da nichts war und ist, und Franzi glaubt ihm. Durch das Treffen mit Lea wird ihr bewusst, wie wichtig ihr das Zusammenleben mit den eigenen Kindern ist. Sie spürt, dass irgendetwas im Sorgerechtsstreit zwischen der verzweifelten Mutter und ihrem Mann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein kann. Ihr Gefühl führt sie zurück zur Privatdetektei von Sabine Dressler, wo die Polizisten auf unglaubliche Machenschaften stoßen.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.