Notruf Hafenkante
25.11.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Hans (Bruno F. Apitz, l.) und Franzi (Rhea Harder-Vennewald, r.) müssen feststellen, dass es sich bei dem Streit um eine Tonbandaufnahme handelt. Was hat das zu bedeuten?
Vergrößern
Der über einen Kassettenrekorder abgespielte Streit entpuppt sich als hinterlistige Sprengfalle. Wenn Hans (Bruno F. Apitz, l.) seinen Finger von der Stop-Taste nimmt, wird die Bombe explodieren.
Vergrößern
Hans (Bruno F. Apitz, l.) und Franzi (Rhea Harder-Vennewald, r.) gehen einem vermeintlichen Notruf wegen häuslicher Gewalt nach.
Vergrößern
Ein Unbekannter hat Jasmin und Dr. Lindberg als Geiseln genommen und droht, sich mit ihnen in die Luft zu sprengen. Hans (Bruno F. Apitz) und seine Kollegen evakuieren das EKH.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Notruf Hafenkante

Hans und Franzi fahren zu einem vermeintlichen Beziehungsstreit, der sich als hinterlistige Sprengfalle entpuppt. Es stellt sich heraus, der versuchte Anschlag galt den Kollegen im PK 21. Kurze Zeit später bringt ein Mann im Elbkrankenhaus Jasmin und Lindberg in seine Gewalt und kündigt an, sich und die Geiseln am Abend in die Luft zu sprengen. Die Polizei versucht, zu verhandeln, doch der Mann stellt keine Forderungen. Erst das PK 21 und nun das Krankenhaus - das scheint kein Zufall zu sein und legt einen Zusammenhang nahe. Auf der Wache beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Dabei bekommen die Kollegen es mit dem LKA-Einsatzleiter Lothar Retzky zu tun, der klarmacht, dass er den Geiselnehmer notfalls auch mit Gewalt stoppen werde. Haller und Hans halten dies angesichts der Situation für zu riskant für die beiden Geiseln. Haller will unbedingt auf Verhandlungen setzen. Er weist die Kollegen an, so schnell wie möglich alles über den Täter herauszubekommen, um ihn besser zu verstehen und hoffentlich doch noch von der Wahnsinnstat abzubringen. Die Situation scheint jedoch aussichtslos, denn sie haben es hier mit einem Mann zu tun, der alles verloren hat und seinen Tod nicht fürchtet.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.