Nuhr 2019 - Der Jahresrückblick
19.12.2019 • 22:45 - 23:45 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
2019 - Der Mensch lernt offenbar weder aus der Wissenschaft noch aus der Geschichte. Was soll man davon halten? Vielleicht hilft ja ein pointierter Jahresrückblick bei der Einordnung der Geschehnisse. Am Ende des Jahres soll trotz aller Angst und Hysterie gelacht werden. Dafür sorgt Dieter Nuhr, der seine Fassungslosigkeit in Pointen umsetzt, gnadenlos lustig und mit dem nötigen Sarkasmus
Vergrößern
Originaltitel
Nuhr 2019 - Der Jahresrückblick
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Thema Greta?

Von Rupert Sommer

Fast komplett parallel zur Rückschau von Markus Lanz im Zweiten wirft auch der Satiriker Dieter Nuhr im ARD-Abendprogramm Schlaglichter auf ein turbulentes 2019. Der Zuschauer hat, wenn er denn will, die Qual der Wahl.

Es ist eine eher undankbare Aufgabe, die ihm der Zufall der Programmplanung aufgehalst hat: Der ARD-Satiriker Dieter Nuhr muss mit seiner Jahresbilanz "Nuhr 2019 – Der Jahresrückblick" gegen die parallel laufenden "Menschen 2019" von Markus Lanz im ZDF ansenden. Der Zuschauer darf sich entscheiden. Ein "seriöser" Rückblick mit prominenten Gästen oder doch eher heitere Momente im Ersten.

Nuhr blickt mit angemessener Schärfe auf das Jahr zurück. Unter anderem sicher auf die Seifenoper, die britische Politiker mit ihren Versuchen, einen geregelten Brexit herbeizuführen, in aller Öffentlichkeit veranstalteten. Außerdem ist natürlich auch Donald Trump ein dankbares Thema für den Kabarettisten. Und dann herrscht selbstverständlich auch in Deutschland weitreichendes Polit-Durcheinander: Grün ist für viele die Hoffnung. Und die SPD löst sich fast wie von selbst auf. Gespannt darf man sein, ob Dieter Nuhr sich auch noch einmal zu Greta Thunberg äußert. Die Klimaktivistin hatte er unlängst in satirischen Worten zum Thema gemacht und dafür einen handfesten Shitstorm und viele Schlagzeilen geerntet. So könnte sich Dieter Nuhr fast schon selbst zum Thema seines eigenen Rückblicks machen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.