O Palmenbaum
23.12.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
L-R: Sissi (Mariella Hahn), Gregor (Thomas Beyrhofer), Luiserl (Mona Seefried), Joe (Erwin Steinhauer).
Vergrößern
L-R: Kati (Martina Gedeck), Omama (Inge Konradi), Jonas (Gregor Bloéb), Lilibet (Johanna von Koczian), Joe  (Erwin Steinhauer), Luiserl (Mona Seefried), Sissi (Mariella Hahn), Gregor (Thomas Beyrhofer).
Vergrößern
L-R: Omama (Inge Konradi), Indische Oma (Advitiya Suraya Vishvasniya-Raho).
Vergrößern
(v.li.): Jonas Meixner (Gregor Bloeb), Kati Treichl (Martina Gedeck), Gregor Moor (Thomas Beyrhofer), Luiserl Moor (Mona Seefried), Johannes Moor (Erwin Steinhauer).
Vergrößern
Originaltitel
O Palmenbaum
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Mi., 27. Dezember 2000
Fernsehfilm, Komödie

O Palmenbaum

Nach den Turbulenzen des Vorjahrs wollen Kati und Jonas diesmal wirklich dem Weihnachtstrubel entfliehen. 14 Tage Mauritius sind schon gebucht. Ungestörte Zweisamkeit! Doch es kommt anders. Denn diese Ferien sollen kein gewöhnlicher Urlaub werden: Kati und Jonas wollen auf Mauritius heiraten. Ganz romantisch, ohne Stress - und ohne die Familie. Als Katis Schwester Luiserl davon erfährt, ist sie gekränkt. Da schlägt ihr Mann Joe vor, einfach mitzufliegen. Kati und Jonas sind mit der überraschenden Urlaubsbegleitung einverstanden, aber nur unter einer Bedingung: Kein Wort zu Lilibet und Omama! Luiserl und Joe sagen begeistert zu. Bei einem verfrühten Weihnachtsbesuch bei Omama allerdings entschlüpft Luiserl, dass Kati und Jonas auf Mauritius heiraten wollen - und Omama wird zur ungewollten Mitwisserin. Natürlich verspricht sie absolutes Stillschweigen, denn schließlich soll Lilibet nichts von Katis Hochzeit erfahren. Wenige Tage später treffen die Urlauber einander am Flughafen. Doch plötzlich tauchen auch Lilibet und Omama am Flughafen auf. Die unfreiwillige Familienzusammenführung und das tropische Klima erhitzen bald die Gemüter. "O Palmenbaum" ist ein kultiger Weihnachtsfilm von Xaver Schwarzenberger.

Der Trailer zu "O Palmenbaum"

Darsteller

Schauspielerin Martina Gedeck.
Martina Gedeck
Charakterkopf aus der Alpenrepublik: Erwin Steinhauer.
Erwin Steinhauer
Weitere Darsteller
Mona Seefried Inge Konradi Johanna von Koczian Gregor Bloéb Mariella Hahn Thomas Thurgar Elisabeth Orth Proschat Madani Stephan Paryla-Raky Advitiya Suraya Vishvasniya-Raho Kumar Swadesh Sultan Beeharry Michel Virginie

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.