Occupied - Die Besatzung 2
15.02.2018 • 20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Drama
Lesermeinung
Anita Rygh (Janne Heltberg) und Jesper Berg (Henrik Mestad) diskutieren.
Vergrößern
Jesper Berg (Henrik Mestad) beginnt Anita Rygh (Janne Heltberg) zu misstrauen.
Vergrößern
Jesper Berg (Henrik Mestad) in seinem selbst gewählten Exil in Schweden
Vergrößern
Die ungewisse Zukunft Norwegens bedrückt Jesper Berg (Henrik Mestad).
Vergrößern
Der neue Ministerpräsident Anders Knudsen (Morten Svartveit, li.) wird von seinem Vorgänger Jesper Berg (Henrik Mestad, re.) begrüßt.
Vergrößern
Hint
Synchronfassung, Produktion: Yellow Bird, ARTE F, Viaplay, TV 2 Norway, Hummelfilm, Banijay Studios France, Lunanime, Online verfügbar von 15/02 bis 22/02
Originaltitel
Occupied
Produktionsland
Dänemark/Frankreich/Norwegen/Schweden
Produktionsdatum
2017
Serie, Drama

Gar nicht öko!

Von Sven Hauberg

Wenn die Energiewende zur internationalen Krise wird: Die Serie "Occupied" erzählt, wie Russland Norwegen besetzt, als dieses die Ölförderung einstellt.

Dass eine Fernsehserie diplomatische Zerwürfnisse auslöst, ist eher selten. Die norwegische Produktion "Occupied – Die Besatzung" jedoch rief vor drei Jahren die russische Botschaft in Oslo auf den Plan. Russland werde in der Serie "unglücklicherweise die Rolle des Aggressors zugewiesen", hieß es damals. Was war geschehen? Die erste Staffel der Serie, die unter anderem aus der Feder von Bestsellerautor Jo Nesbø stammt, erzählte, wie russische Truppen das Nachbarland Norwegen besetzen, nachdem die dortige Regierung die Ölförderung zugunsten einer grünen Energiewende eingestellt hatte. Produziert wurde die Serie, wohlgemerkt, noch vor dem russischen Einmarsch in die Ostukraine.

Unter dem Titel "Occupied – Die Besatzung 2" setzt ARTE die Serie nun fort (Folgen eins bis vier am Stück, die Episoden fünf bis acht werden eine Woche später gesendet). Das Szenario: Norwegen befindet sich bereits seit 17 Monaten unter russischer Herrschaft, der Widerstand ist stark geschwächt, der ehemalige Ministerpräsident Jesper Berg (Henrik Mestad) lebt im Exil. Inmitten dieser explosiven Gemengelage entdecken norwegische Soldaten auf einer Ölplattform mehrere russische Container, in denen Waffen versteckt sind. Die Lage eskaliert, die norwegischen Soldaten werden von den russischen Truppen als Geiseln genommen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.