Oderbruch
25.09.2025 • 22:15 - 23:10 Uhr
Serie, Mysteryserie
Lesermeinung
Unterhalb des Leichenbergs entdecken die Polizeieinheiten ein mysteriöses Gewölbe
Vergrößern
Roland Voit (Felix Kramer) gerät immer tiefer in einen Fall, der ständig neue Rätsel aufgibt.
Vergrößern
Maggie (Karoline Schuch) lässt sich von Marek Gorski (Adrian Topol) nach Polen fahren.
Vergrößern
Unheimliche Dinge gehen vor sich: Ilona (Nicola Magdalena Lüders) bekommt Angst. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Produktionsland
D, USA, PL
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Mysteryserie

Oderbruch

In einem mysteriösen Gewölbe unterhalb des Leichenbergs entdecken die Polizeieinheiten nicht nur weitere Knochen, sondern auch ein Wasserglas mit Blutegeln. Der scheinbar unbedeutsame Fund weckt in Roland Voit und Maggie Kring die Erinnerung an Kai, Maggies verschollenen Bruder. Kai war ein außergewöhnlicher, geheimnisvoller Junge. Maggie kann und will einfach nicht glauben, dass er nicht mehr am Leben ist, und hofft nun, einen Beweis dafür gefunden zu haben. Sie bittet Adrian Demko um Unterstützung. Seit einem schrecklichen Unfall in ihrer Jugend, bei dem ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg explodierte, sitzt Adrian im Rollstuhl. Er weist seinen Pfleger Marek Gorski an, Maggie bei einer Fahrt über die Grenze nach Polen zu begleiten. Die Spur führt die beiden zu einem geheimnisvollen Gebäude im Grenzgebiet - dort wird ein Mordanschlag auf Maggie verübt.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.