Oh Tannenbaum
23.12.2025 • 22:30 - 00:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Genervt von den Nachbarn: Anwalt Dr. Wagner (Günther Maria Halmer).
Vergrößern
Immer in Action: Dr. Wagner (Günther Maria Halmer).
Vergrößern
Nicht unbedingt in Weihnachtsstimmung: Die "obdachlose" Rita (Jutta Speidel).
Vergrößern
Rita (Jutta Speidel) ruft Familie und Nachbarn zur Bescherung.
Vergrößern
Originaltitel
Oh Tannenbaum
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Kinostart
Fr., 07. Dezember 2007
Fernsehfilm, Komödie

Oh Tannenbaum

Matthias Tiefenbacher hat einen ebenso amüsanten wie besinnlichen Familienfilm inszeniert. In seiner gelungenen Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit ist der Film eine moderne Variation von Charles Dickens' klassischer "Weihnachtsgeschichte" - mit einem großartigen Günther Maria Halmer in der Rolle eines zeitgemäßen "Scrooge". In weiteren Rollen sind Jutta Speidel, Johanna Christine Gehlen und Oliver Mommsen zu sehen. Weihnachten steht vor der Tür. Für den Rechtsanwalt Dr. Wagner ist das jedoch kein Grund zum Feiern - denn der alleinstehende Eigenbrötler ist ein Menschenfeind, wie er im Buche steht. Allerdings wird Wagners Plan, sich während der Festtage in Arbeit zu vergraben, unerwartet durchkreuzt: Ein Rohrbruch in seinem Penthouse setzt ausgerechnet an Heiligabend nicht nur sein Bad unter Wasser, sondern auch die darunter liegenden Wohnungen. Die Feuerwehr kann zwar Wagners Apartment trockenlegen, die Schäden in den anderen Wohnungen aber lassen sich nicht über die Feiertage beheben. Obwohl Wagner der Hausbesitzer ist, weigert er sich standhaft, die Verantwortung zu übernehmen. Da greifen die selbstbewusste Rita Niemann und ihr charmanter Nachbar David kurzerhand zur Selbsthilfe: Gemeinsam mit Ritas gewitzter Tochter Sophia, ihrem Enkel Max, ihrer Mutter Ingrid und Davids Freund Stevie nisten sie sich in Wagners schickem Penthouse ein. So bleibt Wagner keine andere Wahl, als Heiligabend mit seinen ungeliebten Mietern zu verbringen. Ganz allmählich aber gelingt es Rita, David, Sophia und den anderen, die raue Schale ihres Vermieters zu durchbrechen. Und tatsächlich hält dieses wundersame Weihnachtsfest für alle Beteiligten eine Überraschung parat ...

Darsteller

Günther-Maria Halmer - die Karriere und das Leben des Schauspielers im Porträt.
Günther-Maria Halmer
Sehr beliebt: Jutta Speidel.
Jutta Speidel
Johanna Christine Gehlen
Oliver Mommsen als "Tatort"-Kommissar Stedefreund
Oliver Mommsen
Weitere Darsteller
Lucas Gregorowicz Hyun Wanner Kyra Mladeck

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.