Ohne Pestizide
17.08.2024 • 17:35 - 18:05 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Ohne Pestizide - Für eine giftfreie Zukunft
Produktionsland
D, A, N
Produktionsdatum
2024
Info, Wirtschaft + Konsum

Weniger Gift auf unseren Tellern

Von Elisa Eberle

Die ZDF-Dokureihe "plan b" lotet die Möglichkeiten einer pestizidfreien Landwirtschaft aus. Inspirierende Beispiele finden sich in Italien, Freiburg und am Niederrhein.

Rund vier Millionen Tonnen Pestizide werden jährlich weltweit auf Feldern versprüht. Auch wenn die Belastung inzwischen geringer ist, landen auch in Deutschland Reste davon über Obst und Gemüse auf unseren Tellern. Die Liste der potenziellen Gefahren für unsere Gesundheit ist lang. Umso wichtiger ist es, dass die Verantwortlichen aus Landwirtschaft und Kommunen nach alternativen giftfreien Lösungen suchen. Einige Beispiele stellen Tanja Reinhard und Marika Liebsch in ihrer ZDF-Dokumentation "plan b: Ohne Pestizide" vor.

Freiburg im Breisgau etwa ist seit Langem für seine Vorreiterrolle in Klima- und Umweltschutz bekannt. Unkrautvernichter wurden hier bereits 1994 von städtischen Flächen verbannt. In der Folge erblühten Verkehrsinseln und Straßenränder. Es entstanden rund 1.000 Biotope – Tendenz steigend. In der Dokumentation berichtet der zuständige Leiter der Abteilung Naturschutz beim Umweltamt, Harald Schaich von seiner Arbeit.

Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Unkraut

Ein Ansatz für eine pestizidfreie Landwirtschaft findet sich rund 500 Kilometer weiter nördlich: In Meerbusch am Niederrhein tüftelt André Dülks an KI-gesteuerten Maschinen, die Unkräuter präzise von den Feldern entfernen können: "Ich will die Landwirtschaft ökologischer und nachhaltiger machen, die Bauern sollen damit gutes Geld verdienen und die Verbraucher gesunde, bezahlbare Lebensmittel bekommen", erklärt er seine Mission. "plan b" begleitet ihn dabei.

Die positiven Effekte einer pestizidfreien Landwirtschaft auf die Fauna und die in der Landwirtschaft beschäftigten Menschen demonstriert hingegen Landwirtschaftsexperte Lorenzo Furlan aus der Region Veneto in der italienischen Poebene: Seit mehr als 40 Jahren werden die Felder weitestgehend ohne Pestizide bewirtschaftet. Inzwischen zählt der Experte deutlich mehr Insekten. Auch die Gesundheitsrisiken der Landarbeiter und Bauern gingen zurück.

plan b: Ohne Pestizide – Sa. 17.08. – ZDF: 17.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.