Opernball 2020
20.02.2020 • 21:10 - 21:40 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Live aus der Wiener Staatsoper: "Opernball 2020", "Ankunft der Gäste." Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur gibt sich am 20. Februar ein Stelldichein beim unbestrittenen Höhepunkt der Wiener Ballsaison: dem 64. Wiener Opernball.
Vergrößern
Teresa Vogl.
Vergrößern
Teresa Vogl.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Opernball 2020
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2020
Kultur, Kunst + Kultur

Wien feiert die Nostalgie

Von Rupert Sommer

Zum 64. Mal treffen sich Größen aus Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik in der Wiener Staatsoper, um im Wesentlichen sich selbst zu feiern. 3sat macht daraus ein – zum Glück augenzwinkerndes – TV-Großereignis.

Rechtzeitig zum Schaulaufen der Mächtigen und Berühmten am roten Teppich vor der Wiener Staatsoper hat Österreich, zuletzt arg gebeutelt von den peinlichen Ibiza-Video-Skandalen des vergangenen Jahres, nun ja doch wieder eine neue Regierung. Zwischenzeitlich war das politisch-gesellschaftliche Gefüge, das auch auf dem "Opernball 2020" wie immer eine wenigstensx unterschwellige Rolle spielen wird, ja gehörig in Schieflage geraten. Mit spitzer Zunge werden die Moderatoren Alfons Haider, Mirjam Weichselbraun und erstmals Teresa Vogl, unterstützt durch die witzig-augenzwinkernden Kommentare von Karl Hohenlohe und Christoph Wagner-Trenkwitz, das politische Geschehen garantiert auch während der diesjährigen 3sat-Übertragung aufgreifen.

Zum 64. Mal wird nun der Opernball abgehalten, der nicht zu Unrecht in einem der schönsten Theater der Welt gastiert – weil das Treiben, zu dem immer noch für die Damen strikt ein sogenanntes "großes, langes Abendkleid" und für die Herren ein Frack Pflicht sind, ja auch tatsächlich viel Theatrales an sich hat. Spätestens, wenn zu Beginn der Tanzparkett-Eröffnung die 144 Debütantenpaare aus elf verschiedenen Ländern das Balltgeschehen in Gang bringen, darf man sich ruhig ein wenig der nostalgischen Walzerseligkeit, die man in Wien ja gern praktiziert, hingeben.

Musikalisch steht der diesjährige Opernball ganz im Zeichen der "Königin der Nacht": Organisatorin Maria Großbauer hat die Figur aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Die Zauberflöte" in den Mittelpunkt der glamourösen Veranstaltung gestellt. Das Motto zieht sich durch den ganzen Abend – auch durch die Dekorationen im Ballsaal. Die künstlerische Eröffnung übernimmt zum letzten Mal Staatsoperndirektor Dominique Meyer. Sein Vertrag läuft aus. Es singt die international erfolgreiche Sopranistin Aida Garifullina gemeinsam mit Startenor KS Piotr Beczala.

Im Anschluss ab 21.40 Uhr,zeigt 3sat ebenfalls live aus der Wiener Staatsoper die Sendung "Opernball 2020: Die Eröffnung" und ab 23.05 Uhr "Opernball 2020: Das Fest". Im Bayerischen Fernsehen ist der Opernball ab 21.55 Uhr im Programm.

Opernball 2020 – Do. 20.02. – 3sat: 21.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.