Ostseestädte, die Sie kennen sollten
09.06.2025 • 11:25 - 12:25 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Stockfotografie Visby, Gotland, Schweden die Stadtmauer von Visby mit Zinnen aus dem 12. Jahrhundert und Fußgängern.: lizenzfreie Fotos
Vergrößern
Stockfotografie visby, die mittelalterliche stadt auf der gotland insel, schweden: lizenzfreie Fotos
Vergrößern
Originaltitel
Ostseestädte, die Sie kennen sollten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Ostseestädte, die Sie kennen sollten

Stockholm oder Kopenhagen, Visby, Riga oder vielleicht doch Tallinn? Welches ist die beliebteste Stadt an der Ostsee? In dieser Sendung werden 20 besonders attraktive von ihnen vorgestellt. Im Rahmen einer Kreuz- und Querfahrt über die Ostsee geht es unter anderen nach Odense, der märchenhaften Heimat von Hans Christian Andersen, sowie nach Ystad, Drehort für düstere Wallander-Krimis, und zum feuchtfröhlichen Sekt trinken nach Wismar. NDR Autorin Ariane Peters zeigt während dieser Rundreise die schönsten Ecken der Ostseestädte, unterstützt von kernigen Stadtführern, schrägen Typen und norddeutschen Auswanderern. Familie Borchers präsentiert "ihre" neue Heimat Haapsalu, das estnische "Bullerbü". Ein schreiender Männerchor macht lautstark Werbung für das finnische Städtchen Oulu. Apropos Kultur: Es gibt prächtige Backsteingotik, Besuche in beeindruckenden Kirchen und moderne, gewagte Architektur zu sehen. Die Kamera ist auch dort dabei, wo es rund um die Ostsee skurril und schrullig ist: in der "Schweißkirche", im Heavy-Metal-Gottesdienst und in der ältesten Apotheke Europas, die ihre Besucher hin und wieder mit hartem Stoff versorgt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.