Panda, Gorilla & Co.
25.11.2025 • 17:05 - 17:53 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Im Tierpark Berlin ist Tierpflegerin Sabine Buchholz beim Klickertraining mit den Zwergziegen.
Vergrößern
Im Zoo Berlin bekommen die Steinböcke Besuch vom Futtermittelmanager.
Vergrößern
Im Zoo Berlin gibt es frische Kräuter für die Guanakos.
Vergrößern
Klicktraining bei den Zwergziegen im Tierpark Berlin.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Gesunde Tiere brauchen gesundes Futter. Das ist die Mission von Futtermittelmanager Dr. Christian Matschei. Die Kräuterzeit ist angebrochen und bei den Guanakos und Steinböcken kommt das frische Grün sehr gut an. Doch ob die Fische im Tierpark wirklich auf Gemüse stehen? Die beiden Nashörner Narajani und Yodha leben gemeinsam im Zoo und verstehen sich fast den ganzen Tag sehr gut. Nur zur Fressenszeit müssen die beiden getrennt werden, da Mann Yodha - anstatt mit seiner Frau zu teilen - die besten Happen für sich alleine beansprucht. So wird der Tisch für Narajani mittags eben im Stall gedeckt. Die Zwergziegen im Tierpark sind begeisterte Schüler. Beim Klickertraining mit den Tierpflegerinnen Sabine Buchholz und Dana Hirrich-Schadek haben sie große Fortschritte gemacht. Mittlerweile trauen sich auch die scheueren Ziegen ins Rampenlicht und möchten beim Training unbedingt dabei sein. Außerdem in dieser Folge "Panda, Gorilla & Co.": Im Nachttierhaus treiben Essensdiebe ihr Unwesen, die Wickelbären lassen sich auch mit Futter nicht bestechen und die Girgentanischen Ziegenbrüder Max und Moritz leiten einen Essens-Lieferservice.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.