Panda, Gorilla & Co.
23.09.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Bei den Emus kümmert sich ausschließlich der Emu-Hahn um die eigene Brut und verteidigt seine drei frisch geschlüpften Küken auch schon mal offensiv gegen Reviertierpfleger Christian Möllern.
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 259, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Donnerstag (22.08.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Bei den Emus kümmert sich ausschließlich der Emu-Hahn um die eigene Brut und verteidigt seine drei frisch geschl
Vergrößern
Tierpfleger Steffen Ernst mit Okapi-Kind Bashira
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 259, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Mittwoch (21.08.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Tierpfleger Steffen Ernst mit Okapi-Kind Bashira
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Okapi-Weibchen Batouri ist das erste Mal Mutter geworden! Lange Zeit war nicht klar gewesen, ob die Deckversuche von Okapi-Mann Steve erfolgreich waren. Umso glücklicher ist man jetzt über das kleine Waldgiraffen-Mädchen, das bereits über den charakteristischen "Strichcode" verfügt. Obwohl Mama Batouri selbst eine Handaufzucht war, kümmert sie sich sehr gewissenhaft um ihre noch schüchterne Tochter. Relativ scheu sind normalerweise auch die Dingos. Tagsüber bekommt sie der Tierpark-Besucher deshalb kaum zu sehen. Im Moment hat das Rudel aber drei Jungtiere, die sich mit ein paar Fleischbrocken aus der elterlichen Erdhöhle locken lassen. Schon recht bald werden die jungen australischen Wildhunde Berlin aber in Richtung Tschechien verlassen. Ebenfalls selten zu sehen sind die nachtaktiven Schwarzen Thaiskorpione, die in den Schaugehegen des Insektariums leben. Tierpfleger Haymo Sontag zieht aktuell den Nachwuchs der exotischen Tiere in einer Box hinter den Zoo-Kulissen auf. Ganz nützlich für den nächsten Asien-Urlaub: Der Körper von Schwarzen Thaiskorpionen leuchtet unter UV-Licht hellgrün. Auch immer wieder spektakulär anzuschauen: die Fütterung der zwei Löwenpärchen im Raubtierhaus des Zoos. Der eigentliche Star für die Besucher ist aber "Löwendompteur" Detlef Liebschwager. Dieser macht sogar beim Saubermachen der Außenanlage eine gute Figur! Bei den Dromedaren im Streichelzoo ist unter den Tierpflegern eine Arbeitsteilung der besonderen Art zu beobachten: Während Pflegerin Anke Korsenewski damit beginnt, das Gehege zu harken, bleibt Kollege Mario Barabasz erst einmal lieber auf Schmusekurs mit seinen Lieblingen. Bei den Emus sieht die geschlechterspezifische Arbeitsteilung dagegen völlig anders aus: Hier kümmert sich ausschließlich der Emu-Hahn um die eigene Brut und verteidigt seine drei frisch geschlüpften Küken auch schon mal offensiv gegen Reviertierpfleger Christian Möllern.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.