Papillon
28.09.2025 • 00:55 - 02:55 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
P_D01_28422.NEF
Vergrößern
P_D01_31179.NEF
Vergrößern
P_D01_06306.NEF
Vergrößern
P_D01_23529.NEF
Vergrößern
Originaltitel
Papillon
Produktionsland
CZ, E, USA
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 26. Juli 2018
Spielfilm, Drama

Papillon

Lebenslange Haft wegen Mordes lautet das Urteil für den Tresorknacker Henri "Papillon" Charrière (Charlie Hunnam). Obwohl Papillon - so genannt wegen seines Schmetterlings-Tattoos - seine Unschuld beteuert, wird er Anfang der 1930er Jahre auf die berüchtigte Strafkolonie St. Laurent in Französisch-Guayana verbannt. St. Laurent ist eines der brutalsten Straflager Frankreichs. Dort herrschen Tod und Gewalt, Resozialisierung ist nicht vorgesehen. Bei der Anreise lernt Papillon den ebenfalls verurteilten Fälscher Louis Dega (Rami Malek) kennen. Um sich gegen die Angriffe der Mithäftlinge zu schützen, gehen der schmächtige Dega und Papillon ein Zweckbündnis ein. Zudem besitzt Dega überraschend viel Geld, womit Papillon seine geplante Flucht finanzieren könnte. Doch schon der erste Ausbruchsversuch Papillons scheitert. Dega hört dennoch nicht auf, Papillon zu unterstützen. Aus dem anfänglichen Pakt entwickelt sich eine enge Männerfreundschaft. Papillon hat einen neuen Fluchtplan, und diesmal soll Dega mitkommen. Die Neuverfilmung des gleichnamigen, teils autobiografischen Romans des französischen Schriftstellers Henri Charrière unter der Regie von Michael Noer konzentriert sich auf die ungewöhnliche Männerfreundschaft seiner beiden Protagonisten Henri "Papillon" Charrière und Louis Dega. Sowohl Papillon, Sohn eines Lehrerpaares, als auch sein Kumpel Louis Dega, werden als komplexe, innerlich zerrissene Figuren gezeichnet. Die Rollen von Steve McQueen (Papillon) und Dustin Hoffman (Dega) in der ersten Romanverfilmung, dem Kinoklassiker von Franklin J. Schaffer aus dem Jahr 1973, spielen jetzt Charlie Hunnam als muskelbepackter Papillon und Oscarpreisträger Rami Malek (der Geldfälscher Louis Dega).

Der Trailer zu "Papillon"

Darsteller

Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Weitere Darsteller
Christopher Fairbank Eve Hewson Michael Socha Brian Vernel Nicholas Asbury Louisa Pili Antonio de la Cruz Andre Flynn Yorick van Wageningen Nikola Kent Mark Phelan Michael Adams Roland Møller Slavko Sobin Luka Peroš Goran Navojec Dragan Mićanović Joel Basman Petar Ćirica Nenad Heraković Brian Nickles Cali Nelle Eydel Francisco Balbuena Reshad Strik Tommy Flanagan Lorena Andrea Poppy Mahendra Juan Leonardo Solari Veronica Quilligan Mirjam Novak Demetri Goritsas

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.