Louis Dega (Rami Malek, links) und Papillon (Charlie Hunnam) verbindet eine tiefe Freundschaft.
Mit "Papillon" kommt ein Remake des Klassikers von 1973 auf die Leinwand.

Papillon

KINOSTART: 26.07.2018 • Action • USA (2017) • 133 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Papillon
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Einspielergebnis
10.060.903 USD
Laufzeit
133 Minuten
Regie

Filmkritik

Alter Schmetterling in neuem Kokon
Von Sarah Schindler

Zugegeben, es ist ein wenig unfair, dass sich Neuauflagen mit den Originalen messen lassen müssen. Doch lässt es sich natürlich nicht vermeiden – und manchmal kann auch das Remake gegen das Original bestehen. Schwierig wird es allerdings, wenn es sich, wie bei "Papillon", um einen Streifen handelt, der als einer der besten Filme überhaupt bewertet wird. Da liegt die Latte hoch, nicht zuletzt durch die beiden Hauptdarsteller Steve McQueen und Dustin Hoffman. Trotzdem versuchte sich die dänische Regiehoffnung Michael Noer daran und gab, gemeinsam mit Charlie Hunnam und Rami Malek, sein Bestes.

Henri "Papillon" Charrière (Charlie Hunnam) ist ein Lebemann mitten in der Unterwelt von Paris. Der Tresorknacker genießt das Leben – was einigen missfällt – und so hängt man ihm einen Mord an, den er nicht begangen hat, um ihm loszuwerden. Zu lebenslanger Haft verurteilt wird er in die Strafkolonie St. Laurent in Französisch-Guyana gebracht.

Schon auf der Überfahrt dorthin schmiedet Papillon Pläne zur Flucht. Dafür benötigt er allerdings Geld und wittert eine Chance, als er den schmächtigen Fälscher Louis Dega (Rami Malek) trifft. Dega zahlt gut für seine eigene Sicherheit und finanziert so die Fluchtpläne der beiden. Aber so einfach, wie sich Papillon das vorgestellt hat, wird die Flucht mit einem erkauften Boot nicht, sie werden erwischt. Papillon kommt für lange Zeit in Einzelhaft – eine gängige Art, um den Willen eines flüchtig gewordenen Gefangenen zu brechen. Doch Papillon ist stark ...

Das Maß an Action stimmt

Keine Frage, die Neuversion von Papillons Geschichte ist durchaus gelungen. Das Maß an Action stimmt, die Charaktere sind authentisch, genauso wie die Umsetzung der miserablen Umstände, in der sich die Gefangenen befinden. Ungeschönt und mit passender Härte zeigt Regisseur Michael Noer das Leben in der Strafkolonie. Doch statt andere Aspekte zu beleuchten und somit etwas ganz Eigenes, Neues zu erschaffen, orientiert Noer sich zu sehr am Original und konzentriert sich auf dieselben Passagen des Buches. Zwar vermeidet er dadurch, dass der Film, wie so viele Remakes, in zu viel Action und zu wenig Handlung abrutscht, macht ihn dadurch aber immer mehr zur Kopie.

Denn mit Ausnahme der Anfangssequenz und der Streichung einiger Elemente der Flucht am Ende des Films wagt Noer nichts Neues. Immerhin macht er das bildgewaltig und mit viel Feingefühl für die Charakterzeichnung. Auch hier wird die Verschränkung zwischen unwirklich schönen Dschungellandschaften und brutaler Härte grandios eingefangen.

Rami Malek ("Mr. Robot") als Louis Dega überrascht oft durch die optische Ähnlichkeit zu Hoffmans Interpretation und auch Charlie Hunnam ist ein durchaus sympathischer Papillon. Trotzdem sind die beiden weder gefeit noch gewappnet für Vergleiche zu Steve McQueen und Dustin Hoffman. Zu brillant war der Cast, zu gut die Interpretation der beiden Schauspielgiganten. Malek und Hunnam müssen sich messen lassen und trotz solider Leistung können sie bei einem direkten Vergleich, der automatisch erfolgt, wenn man das Original kennt, nur verlieren.

"Papillon" lässt den Zuschauer – wie so oft bei einem Remake – mit der Frage zurück, ob eine Neuverfilmung wirklich hätte sein müssen. Dennoch liefert Michael Noer einen soliden Film ab, der stimmig inszeniert wurde. Das funktioniert nicht zuletzt durch die beiden Hauptdarsteller. Wer den Klassiker von 1973 allerdings noch nicht kennt, sollte sich ihn unbedingt anschauen. Vielleicht auch statt oder zumindest vor dem Remake.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Bis ans Ende der Nacht
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Elemental
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS