Harley Quinn (Margot Robbie) emanzipiert sich von ihrem Ex-Liebhaber Joker mithilfe einer gewaltigen Explosion.
In Cathy Yans buntem Actionstreifen "Birds of Prey" schwimmt sich Margot Robbie in der Rolle der durchgeknallten Harley Quinn frei.

Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn

KINOSTART: 06.02.2020 • Action • USA (2019) • 109 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Birds of Prey (and the Fantabulous Emancipation of One Harley Quinn)
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
USA
Laufzeit
109 Minuten

Filmkritik

Abgedreht durch die Nacht
von Christopher Diekhaus

Kann sich Harley Quinn auch ohne ihren einstigen Darling Joker behaupten? Im neuen DC-Beitrag, der so chaotisch wirkt wie seine Hauptfigur, nabelt sich die Ex-Psychiaterin in einer wilden, weiblich dominierten Actionsause ab.

Ihren ersten Leinwandauftritt feierte die von Margot Robbie gespielte Harley Quinn 2016 im Antiheldenstreifen "Suicide Squad", der auch einen Blick auf ihre dysfunktionale Liebesbeziehung zum Superschurken Joker warf. Seither ist einige Zeit verstrichen und die Partnerschaft zu Beginn von "Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn" Geschichte. Das Mastermind mit dem diabolischen Grinsen hatte keine Lust mehr auf seine durchgeknallte Weggefährtin und setzte sie einfach vor die Tür. Auf der Suche nach neuen Perspektiven kommt der gefrusteten Harley schließlich eine Idee, wie sie einen Schlussstrich unter das Kapitel Joker ziehen kann: Mit einer gewaltigen Explosion sorgt sie in Gotham City für Aufregung und zieht so das Interesse der Polizistin Renee Montoya (Rosie Perez) auf sich.

Ehe sie sich versieht, gerät Quinn ins Visier des durchtriebenen Nachtclubbesitzers Roman Sionis (Ewan McGregor), der die Macht in der Stadt mit allen Mitteln an sich reißen will. Als die junge Taschendiebin Cassandra Cain (Kinodebütantin Ella Jay Basco) dem Verbrecher unwissentlich in die Parade fährt, lobt er ein Kopfgeld auf die Kleinganovin aus. Nicht nur Harley beteiligt sich an der Hatz. Auch die taffe Sängerin Dinah Lance (Jurnee Smollett-Bell), die als Romans Fahrerin Insider-Informationen besitzt, und die geheimnisvolle Gangster-Killerin Helena Bertinelli (Mary Elizabeth Winstead) sind involviert.

Der Plot ist ziemlich dünn

Was den Zuschauer in "Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn" erwartet, geben Regisseurin Cathy Yan und Drehbuchautorin Christina Hodson vom Start weg preis. Gleich zu Anfang kommentiert ihre Titelheldin für das Publikum eine animierte Sequenz, die ihren Werdegang bis in die Gegenwart kurz und bündig bebildert. Der verschiedene DC-Figuren zusammenführende Film umarmt beherzt seine Comic-Wurzeln und schlägt einen stark ironischen Tonfall an, der an die aus dem Marvel-Kosmos stammenden "Deadpool"-Arbeiten erinnert.

Harley Quinns heillos überdrehte, unstete Persönlichkeit wirkt sich direkt auf die Gestaltung des bunten Treibens aus. Will heißen: Ständig spricht das Anarcho-Girl augenzwinkernd über die Entwicklungen, und mehrfach dreht sie die Handlung zurück, um Zusammenhänge genauer zu erläutern. Die nicht chronologische Erzählweise kann allerdings nicht kaschieren, dass der dünne Plot rund um Sionis' Aufstiegspläne locker auf einem Bierdeckel Platz findet. Die Emanzipation der Protagonistin geht denkbar brachial über die Bühne. Für charakterliche Feinheiten hat das Skript, auch im Fall der Nebenfiguren, keinen Platz.

"Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn" ist ein wildes Sammelsurium, bei dem sich Licht und Schatten fortlaufend abwechseln. Irrwitzige, mitreißend gefilmte Actionszenen machen ordentlich Laune, während einige Meta-Einwürfe etwas ermüdend sind. Mehrfach sinniert Harley als Erzählerin zum Beispiel über dramaturgische Muster und aufgegriffene Kinoklischees. Besonders pfiffig sind diese Spielereien jedoch nicht. Ewan McGregor verleiht dem betont affektierten Sionis eine skurrile Unberechenbarkeit. In einigen Momenten erscheint das Auftreten des Antagonisten aber einfach nur willkürlich und abstrus.

Sind Frauen in vielen anderen Comicverfilmungen bloß Randfiguren, dürfen sie sich hier endlich einmal richtig austoben. Die auch als Produzentin fungierende Margot Robbie und ihre Mitstreiterinnen legen eine ansteckende Energie an den Tag, die manche Schwächen dieser erratischen, mit schmissigen Musikstücken unterlegten Kirmesveranstaltung leichter verschmerzen lässt.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspieler Ewan McGregor.
Ewan McGregor
Mary Elizabeth Winstead bei den Producers Guild Awards 2022.
Mary Elizabeth Winstead
Margot Robbie 2022 bei einer Modenschau in Paris.
Margot Robbie

Neu im kino

Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion