Diana Prince alias Wonder Woman (Gal Gadot) scheut keine Anstrengung, um die Welt zu retten.
"Wonder Woman 1984" war zunächst nur bei Sky zu sehen und kommt nun auch in die Kinos.

Wonder Woman 1984

KINOSTART: 17.06.2021 • Action • USA (2020) • 151 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Wonder Woman 1984
Produktionsdatum
2020
Produktionsland
USA
Budget
200.000.000 USD
Einspielergebnis
165.160.005 USD
Laufzeit
151 Minuten
Music

Filmkritik

Enttäuschende Rückkehr der Amazonenprinzessin
Von Christopher Diekhaus

In ihrem zweiten Soloabenteuer jagt die DC-Superheldin Diana Prince alias Wonder Woman einem mysteriösen Artefakt hinterher. Furiose Actioneinlagen sind auch dieses Mal garantiert. Dass der Kitschfaktor ansteigt, ist jedoch ärgerlich.

Mit der Amazonenprinzessin Diana Prince (Gal Gadot) stand 2017 in "Wonder Woman" erstmals eine Frau im Mittelpunkt eines großen Superheldenabenteuers. Tauchte sie bei ihrem ersten Soloauftritt in die düstere Welt des Ersten Weltkriegs ein, stellt sich Diana nun mehrere Dekaden später einer neuen Herausforderung. "Wonder Woman 1984", die lang erwartete Fortsetzung, erschien hierzulande zunächst beim Pay-TV-Anbieter Sky und kommt nun auch in die Kinos.

Seit dem Verlust ihres Geliebten Steve Trevor (Chris Pine), der sich am Ende von "Wonder Woman" für die gute Sache opferte, lebt die von der sagenumwobenen Insel Themyscira stammende Diana unter den Menschen und greift immer wieder heimlich als Retterin in Notlagen ein. Mitte der 1980er-Jahre arbeitet sie als Anthropologin für die renommierte Smithsonian Institution in Washington, D.C. und vermeidet es, enge soziale Kontakte zu knüpfen.

Die Handlung kommt in Gang, als ihre neue Kollegin Barbara Minerva (Kristen Wiig), ein von allen ignoriertes Mauerblümchen mit klischeehafter Nerd-Brille, ein uraltes Artefakt untersuchen soll. Wie Barbara schon bald erkennt, kann der sogenannte Traumstein tatsächlich Wünsche wahr werden lassen, wenn man sie laut ausspricht. Ihr Verlangen, so zu sein wie die von ihr bewunderte Diana, wird schließlich Realität. Nicht nur wirkt sie auf ihre Umwelt plötzlich anziehend. Auch erhält sie zunehmend die Kräfte der Amazonenprinzessin. Diana selbst ist sprachlos, als ihre innigste Sehnsucht in Erfüllung geht. Bei einer Gala steht ihr der tote Steve auf einmal im Körper eines anderen Mannes gegenüber. Die Freude über das Wiedersehen ist groß, wird aber schnell getrübt. Denn der magische Stein gerät in den Besitz des strauchelnden Ölunternehmers und TV-Promis Maxwell Lord (Pedro Pascal), der seine angeschlagene Firma wieder auf Kurs bringen will und Chaos in die Welt trägt.

Regisseurin Patty Jenkins ("Monster"), die auch "Wonder Woman" inszenierte und zudem am Drehbuch der Fortsetzung mitschrieb, haut dem Zuschauer gleich zu Anfang eine packende Actionpassage mit der noch kleinen Diana (Lilly Aspell) auf ihrer Heimatinsel um die Ohren. Nach einer weiteren schwungvollen Einlage im Jahr 1984, bei der die erwachsene Diana eine Diebesbande in einer Shoppingmall dingfest macht, ist jedoch erst mal Schluss mit großer Aufregung.

Stattdessen werden fortan die Koordinaten der Geschichte abgesteckt und innere Konflikte etabliert. Wie schon im Vorgänger blitzt dabei auch Humor auf. Zeigte sich in "Wonder Woman" Diana von der ihr unbekannten, patriarchalisch geprägten Menschenwelt irritiert, ist nun Steve der sprichwörtliche Fisch auf dem Trockenen. Da er aus einer völlig anderen Zeit kommt, sind ihm die Entwicklungen und die Mode der 80er-Jahre komplett fremd – was Jenkins und ihre Koautoren Dave Callaham und Geoff Johns für einige Lacher nutzen.

Grenze zum Kitsch wird überschritten

Durch Steves unverhofftes Auftauchen gerät Diana in einen emotionalen Zwiespalt, der ihrer Figur leider nicht besonders guttut. Aus der selbstbestimmten Gerechtigkeitskämpferin wird in der Fortsetzung gelegentlich fast eine schmachtende Teenagerin, die abgedroschen floskelhafte Liebesschwüre von sich geben muss. Nichts gegen etwas Romantik – der Film überschreitet aber ein ums andere Mal die Grenze zum platten Kitsch.

Auf die Stimmung drückt auch die formelhafte Zeichnung der wichtigsten Nebenfiguren. Barbara, die sich zu einem düsteren Gegenentwurf Dianas wandelt und an ihrer neuen Zerstörungskraft immer mehr Gefallen findet, könnte eine aufregende Antagonistin sein. Der Film spürt ihren Verletzungen und ihren Motiven allerdings zu wenig nach. Und Maxwell Lord mutiert in Pedro Pascals aufgedrehter Darbietung zum karikaturhaften Inbegriff des schmierigen, stets nach mehr Geld und Macht strebenden Kapitalisten. Wirklich abheben kann er sich jedoch nicht von anderen größenwahnsinnigen, den Frieden auf der Erde erschütternden Comic-Bösewichten.

Dass "Wonder Woman 1984" den Unterhaltungswert des ersten Films unterbietet, liegt nicht zuletzt an der holprig aufgebauten Handlung. Die Idee, die gefährliche Seite von Wünschen zu erforschen, hat sicher Potenzial. Wie Lords Taten ein explosives globales Durcheinander stiften, arbeitet das Drehbuch aber zu ungenau heraus. Je mehr gegen Ende die Willkür regiert, desto weniger fesselt das Geschehen. Und das, obwohl Gal Gadot in der Hauptrolle erneut eine ansteckend-dynamische Performance abliefert.

Wonder Woman 1984, im Kino ab: 17.06.2021


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller
Chris Pine
Lesermeinung
Schöne Dänin: Connie Nielsen.
Connie Nielsen
Lesermeinung
Ein Schotte von nebenan: Ewen Bremner
Ewen Bremner
Lesermeinung
Als Gattin von Kevin Spacey in der Serie "House of Cards" sehr erfolgreich: Robin Wright.
Robin Wright
Lesermeinung
Gal Gadot - Action und Schönheit in einer Person.
Gal Gadot
Lesermeinung
Pedro Pascal - die Karriere und das Leben des "The Last Of Us"-Stars im Porträt.
Pedro Pascal
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Kristen Wiig Kristen Wiig Lilly Aspell Amr Waked Kristoffer Polaha Natasha Rothwell Ravi Patel Oliver Cotton Lucian Perez Gabriella Wilde Kelvin Yu Stuart Milligan Shane Attwooll David Al-Fahmi Kevin Wallace Wai Wong Doutzen Kroes Hari James Betty Adewole Camilla Roholm Jessie Graff Bronte Lavine Briony Scarlett Jade Johnson Miranda Chambers Moe Sasegbon Gwendolyn Osborne-Smith Hayley Warnes Saïd Taghmaoui Eugene Brave Rock Lucy Davis Lyon Beckwith Ryan Watson Jimmy Burke Brandon Thane Wilson Oakley Bull Andy Riddle Rey Rey Terry Tina Edwards Bill Debrason Rick Kain Vickie Warehime Mike D. Anderson Christopher Crutchfield Walker Gina Grinkemeyer Cassandra Newman Valerie Leonard Susan Smythe Bob Cusack John Bucy Patrick Gover Tracy Tobin Mitch Holson Ashley Gladden Spencer Trinwith Parker Damm Caroline Coleman Summer Snead Tori Beverly Raquel Merediz Vince Eisenson Asim Chaudhry Danny Morgan TESSA BONHAM JONES Philip Philmar Mensah Bediako Russell Barnett Peter Brooke Jarren Dalmeda Jasmine Clark JONATHAN AJAYI Tomos Vaughan-Williams Avi Rothman Belinda Mayne Orlando James Bruce McKinnon Ed Birch Aykut Hilmi Zaydun Khalaf Nerea Palacios Altahay Ramos Martín JOANNE HENRY Patrick Lyster Sam Sheridan Paul Boyd Vincent Jerome Akie Kotabe Kenneth Jay Jasmine Hyde Paul McQuaid Gabriel Constantin Alex Delescu Mish Boyko Constantine Gregory Michael Poole Joe Palka Jean H. Miller Mike Sengelow Paul Connaughton Wendy Albiston Rhonda Overby Lambro Demetriou Jonny Barry Luis Torrecilla Sarah Barlondo Matt Costello Evan Bittner Archie L. Harris jr. Stephanie Waters Thomas Clay Strickland Chi-Lin Nim Michael Kaurene Michael Gabel Orlando Gonzalez Dan De Luca Ahmed Hussien Tony Zarouel Naithan Ariane Joel Morris Michael Salami Kosha Engler Asa Sheridan Alma Varsano Maya Varsano Jaron Varsano Tilly Winford Victoria Broom Hamza Siddique Colin Stinton Andy Cheung Katharine Pickering Karis McCabe Saskia Neville Jenny Pacey Mikayla-Jade Barber Candice Carbine Donna Forbes Chantal Nell Lynda Carter Al Clark Bern Collaco Chuck Taber Kristen Wiig Maggie Lovitt Chad Tyler

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS