Paradies oder Robokalypse?
15.04.2019 • 23:30 - 00:15 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
Report, Dokumentation

Künstlich intelligent abgehängt

Von Rupert Sommer

Wer gewinnt das technische Wettrüsten? Der Mensch oder die Maschine? Die neue ARD-Dokumentation wirft viele kritische Fragen rund um die Künstliche Intelligenz auf.

Die Zukunft ist eben doch schon näher, als man denkt. Zwar hat sich die Menschheit zum Glück noch nicht dem neuen Machtanspruch der Maschinen unterworfen. Und auch die Vorstellungen führender KI-Forscher, die eine planvolle Besiedelung des Weltraums vorhersagen, sind noch Traumgespinste. Doch in das ganz normale Alltagsleben drängen immer mehr frappierend "intelligente" Technik-Anwendung – digitale Assistenten, Chatbots, die von realen Menschen kaum unterschieden werden können, oder "smarte" Haushaltstechnik. Die neue, vom SWR für den Einsatz im ARD-Hauptprogramm erstellte Dokumentation "Paradies oder Robokalypse?" blickt auf den aktuellen Stand technischer Entwicklungen und wirft brisante ethische Fragen im Umgang mit künstlicher Intelligenz auf.

Was auf die Menschheit noch zukommt?- Die Spekulationen sind eröffnet. In der Doku ist von Liebes-Hologrammen ebenso die Rede wie von smarten Robotern mit menschlichem Antlitz. Und der KI-Experte Jürgen Schmidhuber sagt gar eine Besiedelung des Weltraums voraus.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.