Paralympics Die Eröffnungsfeier
28.08.2024 • 20:00 - 23:35 Uhr
Sport, Olympische Sommerspiele
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Paralympic Games Paris 2024
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Sport, Olympische Sommerspiele

Primetime-Premiere: Paralympics erstmals zur besten Sendezeit live

Von Maximilian Haase

Nach den Spielen ist vor den Spielen: Traditionell folgen auf Olympia die Paralympics, mit denen der lange Sportsommer langsam zu Ende geht. Wenn sich in Paris Athleten aus aller Welt zehn Tage lang miteinander messen, ist das deutsche TV wieder mit dabei – und das erstmals auch zur Primetime live.

Fußball-EM, Tour de France, Olympia: 2024 erlebte einen Sportsommer der Superlative, der nun langsam zu Ende geht. Bevor es so weit ist, dürfen sich Zuschauer und Fans jedoch auf ein letztes Highlight freuen: Wie immer folgen auf die Olympischen Spiele die Paralympics, die in diesem Jahr von Mittwoch, 28. August, bis Sonntag, 8. September, in Paris ausgetragen werden. Rund 4.400 Athletinnen und Athleten aus über 180 Nationen treten in insgesamt 549 Wettkämpfen und 22 Sportarten an. Die spektakulären Sportstätten, die schon bei Olympia für Aufsehen sorgten, werden auch für die paralympischen Spiele genutzt. Wie bei den auf der Seine eröffneten Olympischen Spielen findet der Auftakt mitten im Herzen der französischen Metropole statt – wobei diesmal jedoch nicht der berühmteste Fluss, sondern die berühmteste Straße des Landes im Zentrum steht: Die Eröffnungsfeier findet auf den Champs-Elysées und am Place de la Concorde statt. Das ZDF überträgt live aus Paris.

Wie schon die Olympia-Eröffnung soll auch der Start der Paralympics zu einer außergewöhnlichen Show werden. Geplant sind vier Bühnen; begleitet wird das Spektakel im Zweiten von Florian Zschiedrich und Denise Schindler. So richtig los geht es im Anschluss: Wenn in den folgenden zehn Tagen der Sport im Mittelpunkt steht, ist das hiesige öffentlich-rechtliche Fernsehen ebenfalls mehrere Stunden am Tag dabei. ARD und ZDF wechseln sich täglich ab – und berichten nicht nur vormittags und nachmittags etwa von 11 bis 15 Uhr live, sondern auch zur Primetime: Unter der Woche geht es um 19.25 Uhr (ZDF) respektive 20.15 Uhr (ARD) los, am Freitag und am Wochenende variieren die Zeiten, die Übertragung beginnt dann meist am späteren Abend.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Geschichtsträchtig ist die abendliche Live-Übertragung der Paralympischen Spiele, die so zum ersten Mal stattfindet, allemal: "Paralympics zur besten Sendezeit – das ist historisch, das ist wunderbar!", kommentierte Friedhelm Julius Beucher, der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands (DBS). Insgesamt schickt der DBS 142 Sportlerinnen und Sportler nach Paris, angeführt vom viermaligen Goldmedaillengewinner und Weitspringer Markus Rehm.

Mannschaftssport im Fokus

Aus dem von beiden Sendern gemeinsam genutzten Studio am Place de l'Alma moderieren für das ZDF Katja Streso und Florian Zschiedrich, als Experten im Studio werden Denise Schindler und Mathias Berg zu sehen sein. An ARD-Sendetagen präsentieren Michael Antwerpes und Stephanie Müller-Spirra die Ereignisse, Kirsten Bruhn und Heinrich Popow begleiten mit ihrer Expertise. Während am Abend die Schwimm- und Leichtathletik-Wettbewerbe dominieren und etwa Markus Rehm im Weitsprung nach seiner fünften Goldmedaille strebt, stehen aus deutscher Sicht diesmal auch die Mannschaftssportarten im Fokus: Qualifiziert haben sich etwa beide Rollstuhl-Basketball-Mannschaften und das Team der Sitzvolleyballer sowie die Rollstuhl-Rugby-Nationalmannschaft. Die Spiele werden live im TV und im Stream übertragen.

Das umfassende Streamingangebot in den Mediatheken deckt weitere Wettbewerbe ab; an ausgewählten Abenden zeigen die Sender zudem eine Highlight-Zusammenfassung des Tages. Insgesamt, so teilen ARD und ZDF mit, gibt es auf jedem der beiden Sender 30 Stunden Live-Sport im linearen TV und je 75 Stunden im Online-Stream zu sehen.

Die linearen Live-Sendezeiten im Überblick:

Mi, 28.08. 20.15 – 23.00 ZDF | ZDFmediathek Do, 29.08. 12.05 – 15.00 / 22.50 – 0.20 Das Erste | ARD Mediathek Fr, 30.08. 22.50 – 00.20 / 19.25 – 20.15 ZDF | ZDFmediathek Sa, 31.08. 10.30 – 14.00 / 23.35 – 01.00 Das Erste | ARD Mediathek So, 01.09. 08.05 – 09.25 / 10.15 – 11.55 / 14.10 – 15.40 ZDF | ZDFmediathek Mo, 02.09. 11.15 – 15.00 / 20.15 – 22.15 Das Erste | ARD Mediathek Di, 03.09. 11.15 – 15.00 / 19.25 – 20.15 ZDF | ZDFmediathek Mi, 04.09. 11:15 – 15.00 / 20.15 – 22.15 Das Erste | ARD Mediathek Do, 05.09. 11.15 – 15.00 / 19.25 – 20.15 ZDF | ZDFmediathek Fr, 06.09. 11.15 – 15.00 / 22.20 – 23.50 Das Erste | ARD Mediathek Sa, 07.09. 11.10 – 15.10 / 23.30 – 0.30 ZDF | ZDFmediathek So, 08.09. 13.15-17.00 / 23.05-00.15 Das Erste | ARD Mediathek

sportstudio live – Paralympics: Die Eröffnungsfeier – Mi. 28.08. – ZDF: 20.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.