Parenthood
10.08.2025 • 20:15 - 21:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
des éléphants
Vergrößern
Eine Familie wandernder Killerwale auf der Jagd in Monterey, Kalifornien.
Vergrößern
An adult female lynx  with cubs
Vergrößern
Originaltitel
Parenthood
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Tiere

Parenthood

Parenting in the oceans is extremely rare. Most marine animals avoid it altogether, leaving their young to survive on their own. However, those animals that do take on the challenge have some of the most remarkable parenting strategies on earth. In coral reefs, where space is limited, creatures must be creative to find homes for their young. In Indonesia, a dedicated Banggai cardinalfish father overcomes this problem by raising his young inside his mouth, while remarkable dolphin mothers in the Red Sea use the reef to teach their calves games, and then as they grow, to use the reef to self-medicate. In colder oceans, seaweed serves as the perfect nursery. The masterful camouflage of the weedy sea dragon in Australia helps a father keep his eggs safe, while the extraordinary skeleton shrimp has to piggyback its young amongst the currents whilst searching for food. A resourceful otter mother in Scotland must find enough fish amongst the seaweed to keep her three kits safe, but to do so she leaves them alone for hours at a time, with near-disastrous consequences. Some marine parents use intelligence to adapt to their environment. Killer whale mothers in Australia teach their pod to hunt blue whales, a cultural lesson passed down through the generations and key to their future success. Nearby, an octopus mother transforms a discarded plastic pipe into a home for her eggs, which she guards relentlessly until they are independent. In South Africa, Cape gannet parents fly hundreds of miles to find food for their growing chick. Yet despite this remarkable parental dedication, their fledgling faces great challenges. Their first flight involves dodging hungry fur seals, which now prey on gannet chicks due to depleted fish stocks. Across our planet, humans must play a vital role if ocean parents are to continue to thrive.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.