Passion Simple
12.07.2025 • 23:18 - 00:50 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Hélène (Lætitia Dosch) ist hin- und hergerissen zwischen ihrer erotischen Leidenschaft und den Zwängen des Alltags.
Vergrößern
Es ist ein verzehrendes erotisches Spiel von Suchen und Verstecken, Begehren und Meiden, auf das sich Hélène (Lætitia Dosch) mit Alexandre (Sergej Polunin) eingelassen hat.
Vergrößern
Seit ihrer ersten erotischen Begegnung vergisst Hélène (Lætitia Dosch) alles um sich herum, wenn der geheimnisvolle Alexandre (Sergej Polunin) in ihrer Nähe ist.
Vergrößern
Auch die Beziehung zu ihrem Sohn Paul (Lou-Teymour Thion) leidet unter Hélènes (Lætitia Dosch) Affäre mit Alexandre. Solch innige Momente sind nur noch selten.
Vergrößern
Originaltitel
Passion simple
Produktionsland
F, B
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Drama

Passion Simple

Eine Literaturdozentin gerät in eine süchtig machende Affäre zu einem russischen Diplomaten. In dem Maß, wie sie sich dieser Amour fou hingibt, stellt sie ihre Überzeugungen infrage. Die aus dem Libanon stammende französische Regisseurin Danielle Arbid zeichnet das kraftvolle Porträt einer Frau, die in einer Liebesbeziehung eine ganz neue Seite an sich entdeckt. Die Hauptrolle in dem aufwühlenden Erotikdrama spielt Lĉtitia Dosch. Hélène ist eine erfolgreiche Frau, die als Dozentin an der Sorbonne arbeitet. Eine verantwortungsvolle Mutter, die sich vom Vater ihres Sohnes trennte und den Jungen allein aufzieht. Doch eines Tages begegnet ihr Alexandre auf einer Party in Porto. Sie verbringt mit ihm eine leidenschaftliche Nacht. Bei ihrer Rückkehr nach Paris trifft Hélène ganz zufällig immer wieder auf Alexandre, der in der russischen Botschaft tätig ist. Eine Aura von Geheimnis und emotionaler Unnahbarkeit umgibt ihn. Obwohl er verheiratet ist - seine Frau lebt in Russland -, entwickelt sich aus den immer häufiger werdenden Treffen eine leidenschaftliche Affäre. Ständig erwischt sich Hélène dabei, wie ihre Gedanken zu Alexandre und dem nächsten Treffen abschweifen. Alles scheint sich nur noch um ihn zu drehen, obwohl er ihr keine Perspektive bietet - und aus der stürmischen Affäre entwickelt sich für die Frau eine Obsession, die nicht nur sie selbst, sondern auch ihren Sohn in Gefahr bringt. Emotionen und Erotik reißen sie mit, bis Alexandre für längere Zeit nach Russland zurückkehrt. Hélène beschließt, ihm nachzureisen. Die Verfilmung des erotischen Bestsellers von Annie Ernaux wird getragen von der Schauspielerin Lĉtitia Dosch, die mit dem Spielfilm "Bonjour Paris" in einer ähnlich fordernden Rolle international ihren Durchbruch hatte und nun zu den angesagtesten französischen Darstellerinnen zählt.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.