Passt, wackelt und hat Luft
26.11.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
Info, Beruf + Bildung
Lesermeinung
Polier Markus (l, 54) mit Maurer-Azubi Gordon (20) lieben die Abwechslung im Job.
Vergrößern
Rohrreiniger Sven (l, 48) und Azubi Kirsten (20) versuchen herauszufinden, warum es im Keller tropft.
Vergrößern
Rohrreiniger-Azubi Kirsten (20) ist Auszubildende im ersten Lehrjahr.
Vergrößern
Sanitär-Heizung-Klimatechnik-Azubi Nick (36) wird von Geselle Hussain (33) bei der Installation einer Toilette getestet
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Beruf + Bildung

Passt, wackelt und hat Luft

Sie sind Azubis und sie lieben ihren Job. Was wird sie diesmal auf den Baustellen erwarten? Oft wachsen die Auszubildenden über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Wo gehobelt wird, fallen eben Späne. Zum Glück sind ihre Ausbilder*innen, die Meister*innen und Gesell*innen, eng an ihrer Seite. Fünf Handwerker-Azubis und ihr neuer Lebensabschnitt als Maurer, Rohrreinigerin, Sanitärtechniker und Tischlerinnen Für Abiturient Gordon, 20, geht es diesmal auf eine Großbaustelle. Die Bodenplatte eines Seniorenheims soll gegossen werden. Der erfahrene Polier Markus steht seinem Azubi mit Rat und Tat zur Seite und gibt viele hilfreiche Tipps. Für Rohrreiniger Sven und Auszubildende Kirsten, 20, geht es nach Castrop-Rauxel. Das Team versucht, mit der Kanalkamera herauszufinden, warum es im Keller eines Einfamilienhauses tropft. Azubi Nick, 36, und sein Ausbilder Hussain sind damit beauftragt, ein WC und ein Waschbecken zu montieren. Nick muss besonders umsichtig arbeiten, keine Fliese darf beim Bohren platzen. Heather, 21, und Gina, 25, beide Tischler-Azubis im ersten Lehrjahr, müssen heute zum ersten Mal beim Einbau von neuen Türen anpacken. Geselle Niklas zeigt den beiden, worauf es beim Türeinbau ankommt. Millimeterarbeit ist gefragt.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.