Past Forward: Soziale Brennpunkte - arm und abgehängt für immer?
22.11.2025 • 21:02 - 21:32 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Der Past Forward-Reporter Yousuf Mirzad ist selbst in einem Problemviertel aufgewachsen. Er fragt sich bei seiner Recherche, wie solche sozialen Brennpunkte eigentlich entstanden sind und was können wir tun, damit das anders wird? - „Past Forward"- Report
Vergrößern
Der Past Forward-Reporter Yousuf Mirzad ist selbst in einem Problemviertel aufgewachsen. Er fragt sich bei seiner Recherche, wie solche sozialen Brennpunkte eigentlich entstanden sind und was können wir tun, damit das anders wird? - „Past-Forward"-Reporte
Vergrößern
Der Past Forward-Reporter Yousuf Mirzad ist selbst in einem Problemviertel aufgewachsen. Er fragt sich bei seiner Recherche, wie solche sozialen Brennpunkte eigentlich entstanden sind und was können wir tun, damit das anders wird? - „Past-Forward"-Reporte
Vergrößern
Originaltitel
Soziale Brennpunkte - arm und abgehängt für immer?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Past Forward: Soziale Brennpunkte - arm und abgehängt für immer?

Past Forward-Reporter Yousuf Mirzad ist in einem Problemviertel in Bremen aufgewachsen, oft war er für andere der Typ aus einem 'sozialen Brennpunkt'. Er fragt sich: Wieso hat jede Stadt solche Viertel, wie sind sie entstanden und was können wir tun, damit das anders wird? Seine Recherchereise führt ihn unter anderem nach Bremen-Tenever, einst das städtebauliche Vorzeigeprojekt Europas. Er trifft Bewohner der ersten Stunde und heutige, politisch Verantwortliche und Sozialarbeiterinnen und erfährt beim Blick in die Vergangenheit, dass die Stadtplanung damals ganz anderes im Sinn hatte und warum die Probleme in Ost und West heute ähnlich sind, die Entwicklung aber deutlich anders lief, und wo Lösungsansätze funktionieren.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.