Paulchen
Heute 25.10.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Der Berliner Rentner Paulchen (Walter Gross) fühlt sich nach dem Tod seiner Frau einsam.
Vergrößern
Paulchen (Walter Gross, li.) fühlt sich nach dem Tod seiner Frau einsam und überflüssig. Nur sein Enkel Thomas (Andreas Pauls, re.) hat Verständnis für den alten Mann.
Vergrößern
Ein Herzschrittmacher, noch mehr aber seine Zuneigung zu der charmanten Ärztin Dr. Trautmann (Marlies Engel) bringt Paulchen (Walter Gross) wieder in Schwung.
Vergrößern
Paulchen (Walter Gross)
Vergrößern
Originaltitel
Paulchen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1985
Fernsehfilm, Drama

Paulchen

Paulchen, ein Berliner Rentner mit Herz und flottem Mundwerk, fühlt sich nach dem Tod seiner Frau im modernen Eigenheim von Tochter Brigitte und Schwiegersohn Bernhard fremd und überflüssig. Nur sein Enkel Thomas, ein Student, hat Verständnis für den entwurzelten alten Mann und sorgt dafür, dass Paulchen in seine eigene Wohnung zurückkehren kann. Doch auch dort, schlägt ihm die Einsamkeit aufs Herz. Er wird in ein Krankenhaus eingeliefert und kommt auf die Intensivstation. Ein Herzschrittmacher, noch mehr aber Paulchens Zuneigung zu der charmanten Ärztin Dr. Trautmann bringen ihn wieder in Schwung. Sein Plan, sie nach seiner Entlassung an ihrem Geburtstag fein herausgeputzt zu besuchen, endet in einer vergeblichen Irrfahrt durch Berlin. Enttäuscht und von den Anstrengungen der langen Fahrt geschwächt, landet Paulchen in der Stammkneipe jugendlicher Motorradfahrer, die sich rau, aber herzlich um ihn kümmern. Als ihm Susi, ein Mädchen der Gruppe, von den Sorgen und Nöten der arbeitslosen Jugendlichen erzählt, hat Paulchen eine Idee zu einer Selbsthilfeaktion, die den jungen Leuten neuen Lebensmut gibt - und davon profitiert der rüstige Rentner schließlich am meisten. Regisseur Michael Günther gelingt es, in dem vom Sender Freies Berlin produzierten Fernsehfilm, gesellschaftlich relevante Themen wie Einsamkeit im Alter und Jugendarbeitslosigkeit auf heiter-nachdenkliche Weise aufzugreifen. Die Figur des Paulchen war dem beliebten und damals bereits 79-jährigen Schauspieler und Kabarettisten Walter Gross wie auf den Leib geschrieben. Neben seinen unzähligen Film- und Fernsehrollen wurde Gross auch durch das legendäre Berliner Hörfunk-Kabarett "Die Insulaner" bekannt, das von 1948-1964 vom RIAS ausgestrahlt wurde und in Ost und West äußerst populär war. Neben Walter Gross sind u.a. Margret Homeyer, Klaus Herm, Marlies Engel, Dagmar Biener, Inge Wolffberg und Hans Messemer zu sehen. "Paulchen" wurde am 06.02.1985 in der ARD zum ersten Mal ausgestrahlt und ist eine Zeitreise in das (West)-Berlin der 1980er Jahre.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.