Peaky Blinders - Gangs of Birmingham
18.01.2018 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Drama
Lesermeinung
Tommy Shelby (Cillian Murphy) ist vollkommen auf sein Familienunternehmen fokussiert.
Vergrößern
Arthur Shelby (Paul Anderson) wird nicht mehr lange sein ruhiges Dasein genießen können.
Vergrößern
Tommy Shelby (Cillian Murphy) ist bereit, seine Familie zu verteidigen.
Vergrößern
Tommy Shelby (Cillian Murphy) mit der nächsten Generation der Peaky Blinders, Sohn Charlie Shelby (Jenson Clarke)
Vergrößern
Esme Shelby (Aimee-Ffion Edwards, Mi.) versucht, ihren Mann John Shelby (Joe Cole, re.) vor Michael Gray (Finn Cole, li.) abzuschirmen.
Vergrößern
Hint
Produktion: Tiger Aspect Productions, Caryn Mandabach Productions, BBC, Online verfügbar von 18/01 bis 17/02
Produktionsland
Großbritannien
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Drama

Die 20-er, ganz dicke

Von Eric Leimann

Staffel vier der opulenten britischen Gangster-Saga spart weder an großen Bildern noch Namen: Hollywood-Größen und Game of Thrones-Stars stoßen zum Cast hinzu.

Im September 2013 feierte die historische Gangsterserie "Peaky Blinders" Premiere bei der BBC. Die epische Erzählung über einen Gangsterclan aus Birmingham, könnte auch unter der Regie Martin Scorseses oder Francis Ford Coppolas entstanden sein – wäre sie nicht so famos englisch. Mitte der 20er-Jahre ist Oberboss Tommy Shelby (Cillian Murphy) in der Legalität angekommen. Seine Geschäfte laufen weitgehend gesetzestreu, doch ein mysteriöser Brief, der ausgerechnet an Weihnachten eintrudelt, bedroht die Shelbys mehr als alles, was zuvor geschah. Die Serie "Peaky Blinders", von der ARTE an diesem Abend drei von sechs neuen Episoden zeigt, besticht durch seinen authentischen, opulenten Look sowie durch den sehr präsenten Soundtrack mit Düsterrock der Marke Nick Cave. Kritiker werfen der Serie vor, so drücke in Bild und Ton ein wenig zu sehr auf die Effekttube, was jedoch der Diskussion einer "ästhetischen" Geschmacksfrage gleichkommt.

Staffel vier wird von ARTE erfreulich kompakt ausgestrahlt. Die Episoden vier, fünf und sechs können am Folgeabend, 18. Januar, ab 20.15 Uhr begutachtet werden. Auch die Gaststars der "Peaky Blinders" zeigen, welchen Stellenwert die BBC-Serie mittlerweile einnimmt: "Game of Thrones"-Star Aiden Gillen ("Kleinfinger" Baelish) gehört ebenso zum Cast wie Hollywood-Star Tom Hardy ("Mad Max: Fury Road").

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dessen Ehepartnerin im echten Leben, Charlotte Riley, kehrt außerdem als May Carleton zur Serie zurück. Die Rückkehr der Serie auf den Bildschirm verfolgten in Großbritannien seit Mitte November 2017 knapp dreieinhalb Millionen Zuschauer – im englischen Fernsehmarkt ein ausgezeichneter Wert.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.