Peter Pan - Neue Abenteuer
21.10.2025 • 11:10 - 12:15 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Peter Pan soll eine Entscheidung treffen, die er nicht treffen will und nicht treffen kann.
Vergrößern
Captain Hook hat etwas gefunden, was ihm Rätsel aufgibt.
Vergrößern
Die Meerjungfrauen in ihrer Lagune.
Vergrößern
Smee erklärt Peter Pan was sein Boss, Captain Hook, vor hat.
Vergrößern
Originaltitel
Les nouvelles aventures de Peter Pan
Produktionsland
F, IND, D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Peter Pan - Neue Abenteuer

Peters Entscheidung: Wendy ist im Stress, weil sie sich nicht entscheiden kann, welche Wahlfächer sie im nächsten Schuljahr nehmen soll. Da kommt ihr ein Ausflug nach Nimmerland als Ablenkung gerade recht. Doch dort gerät Peter in eine Stresssituation. Hook hat einen diabolischen Plan entwickelt. Um Peter endlich loszuwerden, will er ihn zwingen erwachsen zu werden, indem er ihn zwingt, etwas zu tun, das ein Kind, das Peter ja ist, nicht tun muss: eine Entscheidung treffen. Hook schickt seine Piraten los, um Wendy und TinkerBell zu fangen, was ihnen auch gelingt. Dann werden die Mädchen über der Lagune der Meerjungfrauen in Käfigen an einen Baum gehängt, und zwar so, dass die Käfige sich das Gleichgewicht halten. Hook gibt Peter den Schlüssel für die Käfige und erklärt ihm, dass er nur eine seiner Freundinnen retten kann, denn in dem Moment, wo er die eine befreit, stürzt die andere mit ihrem Käfig in die Lagune und ist somit verloren. Es vergeht einige Zeit, in der Peter, der sich natürlich nicht zwischen den beiden entscheiden will, versucht, das Gleichgewichtsproblem so zu lösen, dass keiner der Käfige abstürzt, was aber wegen eines Angriffs der Meerjungfrauen nicht gelingt. Schließlich kommen Wendy und Peter darauf, die ständige Uneinigkeit der Meerjungfrauen zu nutzen. Peter schneidet den Strick, an dem die Käfige hängen, durch und jede Meerjungfrau fängt einen. Da sie sich nicht einigen können, welches der Mädchen sie ins Verderben reißen wollen, hat Peter Zeit, beide Käfige aufzuschließen und seine Freundinnen zu befreien. Hook hat also wieder mal verloren. Wieder zu Hause angekommen beschließt Wendy, das mit der Entscheidung über die Wahlfächer lieber locker zu nehmen und sie erzählt ihren Brüdern die obligatorische Gute Nacht Geschichte. Der Tempel der Chumbas: Michael hat es satt, dass ihm ständig gesagt wird, er soll sich ein Beispiel an John nehmen. Als sie nach Nimmerland kommen und die Verlorenen Kinder es ganz toll finden, dass John ihnen das Surfen beibringt, ist Michael sauer und geht allein in den Wald. Da sind auch Smee und Sorrow unterwegs, die für Hook etwas zu Essen auftreiben sollen, doch leider ohne Erfolg. Da stößt Dagan wieder zu ihnen, der auch mit ihnen aufgebrochen ist, die Arme voller Früchte, und erzählt, er habe sie auf einer Obstwiese in der Nähe eines goldenen Tempels gefunden. Er wird zu Hook geschickt, um ihn zu informieren und Smee und Sorrow machen sich auf den Weg zu dem Tempel. Michael, der ihr Gespräch belauscht hat, schleicht hinter ihnen her, doch Sorrow bemerkt ihn und nimmt ihn gefangen. Als die drei in den Tempel kommen, stoßen sie auf die Chumbas, die dort Wache halten und sie werden in einer großen Halle eingesperrt. Inzwischen ist Hook mit den anderen Piraten unterwegs zum Tempel und Peter, Wendy und Lily, die nach Michael suchen, folgen ihnen. TinkerBell wird in den Tempel geschickt, um nachzusehen. ob Michael dort ist. Michael bittet sie, nicht nur ihn sondern auch Smee und Sorrow, die nett zu ihm waren, mit Elfenstaub zu bestreuen, damit sie durch eine Öffnung im Dach der Halle fliehen können. Aber als sie draußen ankommen, schnappt sich Smee Michael und übergibt ihn Hook. Dadurch ist Peter gezwungen, seine Waffe niederzulegen und nicht gegen Hook zu kämpfen. Der geht mit Michael und seinen Piraten in den Tempel und findet dort das, was die Chumbas bewachen: ein großes, strahlendes Ei, das ihnen offenbar heilig ist. Als Hook es in der Hand hält, wird klar, dass die Chumbas den, der das Ei hat, als Herrn und Meister betrachten. Als alle aus dem Tempel kommen, springt Michael Hook an und der verliert das Ei, das John fängt. Der übergibt es Michael. Sorrow, der ein längeres Gespräch mit Michael geführt hat, versucht, Michael zu überreden, das Ei den Piraten zu geben, dann würde man ihn auch zum Piraten machen und er müsse sich nicht länger von John vorschreiben lassen, was er zu tun habe. Darauf sagt John, er will Michael nichts vorschreiben und er vertraut darauf, dass Michael die richtige Entscheidung trifft. Das tut Michael auch: er übergibt das Ei den Chumbas, die daraufhin die Piraten in die Flucht schlagen. Als sie wieder zu Hause sind, bedankt sich Peter bei Michael für die tolle Aktion und John erklärt ihm, dass ihm ständig Wendy als Vorbild hingestellt wird. Da wird Michael einiges klar und die Brüder vertragen sich wieder. Der Schattendieb: Hook beschließt, Peter Pan und die Verlorenen Kinder mit Qualm aus dem Wald zu treiben und gefangen zu nehmen. Dazu will er Fässer anzünden, die Sorrow in einer Höhle, in der ein altes gestrandetes Schiff liegt, entdeckt hat. Als die Piraten die Fässer abholen, wird Armus aufgeschreckt, ein Junge, der vor vielen Jahren nach einem Schiffsunglück auf Nimmerland gestrandet und von den Indianern aufgenommen worden ist. Er wurde Peters bester Freund, aber eines Tages wurde er in der Höhle verschüttet und für tot gehalten. Jetzt wirft er Peter vor, ihn damals im Stich gelassen zu haben. Er stiehlt Peters Schatten und ohne diesen verliert Peter seine besonderen Kräfte, er kann also auch nicht mehr fliegen. Als die Piraten die Fässer anzünden, ist zu befürchten, dass bald ganz Nimmerland brennt, wenn sie nicht gelöscht werden. Peter, der zwar seine Kräfte, aber nicht seinen Mut verloren hat, läuft zum Strand, um die gefangen genommenen Kinder zu retten. Wendy hält Armus eine ordentliche Standpauke und er kommt zur Vernunft. Er hilft den anderen, die Piraten zu besiegen und die Fässer zu löschen. Dann gibt er Peter seinen Schatten zurück und zieht weiter, um sich einen anderen Ort zu suchen, an dem ein Held gebraucht wird.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.