Gefährliches Lagunenwasser: In einem Streit fährt John seinen Bruder hart an. Traurig geht Michael zur Lagune der Meerjungfrauen. Die überreden ihn, vom verzauberten Lagunenwasser zu trinken, um ihn zu kontrollieren. Michael sorgt nun dafür, dass die Piraten und die Verlorenen Kinder ebenfalls von dem Wasser trinken und sich in eine Art Zombie verwandeln. Nur Hook, Smee, der Häuptling, Peter, Wendy und John bleiben verschont. Sie arbeiten als Team zusammen, um die anderen zu retten. Gold, Gold, Gold: Weil er nicht stark genug ist, wird John immer als Letzter ausgewählt. Als es ihm auch in Nimmerland passiert, verlässt er die Gruppe. Er geht zum Baum des Raunens und wünscht sich was. Er wünscht sich, dass sein Verstand zu Muskelkraft wird. Dadurch wird er zwar enorm stark, aber auch enorm dumm. Dann bringt Smee den dummen John dazu, sich etwas für Hook zu wünschen: Alles was Hook anfasst soll zu Gold werden. Nun sind Peter und seine Freunde gefragt. Das Metronomikon: Die Verlorenen Kinder wollen den einzigen Geburtstag feiern, der in Nimmerland gefeiert werden darf: den von Hook. Sie haben ihm eine riesige Statue gebaut, die aussieht wie er selbst. Um Hook zu ärgeren, wollen sie die Statue mit juckenden Pflanzen füllen. Doch es kommt alles ganz anders, weil Peter hypnotisiert wird und Hook das Metronomikum in die Hände bekommt. Damit kann er Tag und Nacht steuern. Zum Schluss wird die Statue dann doch noch wichtig.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.