Pettersson und Findus
11.12.2025 • 07:20 - 07:45 Uhr
Serie, Zeichentrickserie
Lesermeinung
Findus möchte gerne viel größer sein, denn dann könnte er noch viel mehr Pfannkuchen essen.
Vergrößern
Findus hat im Gerümpel ein geheimnisvolles Flaschenschiff entdeckt, das er gern behalten möchte.
Vergrößern
Pettersson (3.v.l.) und Findus (2.v.l.) haben sich als Piraten verkleidet und gehen auf Schatzsuche...
Vergrößern
Der große Findus soll einen Kuchen backen, doch das ist gar nicht so einfach...
Vergrößern
Originaltitel
Pettson and Findus
Produktionsland
S, D
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
6+
Serie, Zeichentrickserie

Pettersson und Findus

Groß und klein: Zum Abendessen backt Pettersson Pfannkuchen und Findus bedauert, dass er keinen größeren Magen hat. Dann geht es ins Bett und Findus beklagt sich, dass er mit einem kleinen Bett Vorlieb nehmen muss. Bei einer Sternschnuppe wünscht sich Findus groß zu sein und wacht tatsächlich groß auf, während Pettersson auf die ursprüngliche Findus-Größe geschrumpft ist. Weil der kleine Pettersson nun keinen Kuchen für die Gäste backen kann, soll Findus das machen. Außerdem muss dringend das Stalldach repariert werden, denn es regnet stark. Während Findus vergeblich versucht, das Dach zu flicken, brennt der Kuchen an. Und die Gäste stehen vor der Tür. Sie werden weggeschickt und Petterson und Findus fallen erschöpft ins Bett. Aber war da nicht wieder eine Sternschnuppe? Schatzsuche: Pettersson und Findus suchen Gerümpel für den Flohmarkt zusammen. Versehentlich landet das Flaschenschiff dabei, das Findus behalten möchte. Da passiert ein Unfall, die Flohmarktsachen fliegen in den Graben und das Flaschenschiff ist kaputt. Pettersson und Findus sammeln die Einzelteile auf, um es zu reparieren. Dabei entdeckt Findus, dass in der Flasche eine Schatzkarte war. Pettersson und Findus verkleiden sich als Piraten und schleichen sich bei Nacht und Vollmond auf Gustavssons Feld, um den Schatz zu heben. Sie stoßen in der Tat auf eine vergrabene Schachtel, aber in dem Moment werden sie von Gustavsson überfallen, der Anspruch auf den Schatz in seiner Wiese erhebt. Noch weiß niemand, was die Schachtel eigentlich enthält.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.