Pettersson und Findus - Findus zieht um
14.12.2025 • 09:25 - 10:40 Uhr
Spielfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Gustavsson (Max Herbrechter) bringt Happo Manieren bei.
Vergrößern
Beda (Marianne Sägebrecht) weiß immer einen guten Rat.
Vergrößern
Ohne Findus fühlt sich Pettersson (Stefan Kurt) sehr einsam.
Vergrößern
Beda (Marianne Sägebrecht) gibt sich Mühe, Pettersson (Stefan Kurt) aufzuheitern.
Vergrößern
Originaltitel
Pettersson und Findus - Findus zieht um
Produktionsland
D, S
Produktionsdatum
2018
Spielfilm, Familienfilm

Pettersson und Findus - Findus zieht um

Findus will kein kleiner Kater mehr sein, sondern sein eigener Herr. Also zieht er um in das alte Toilettenhäuschen. Pettersson ist vom Alleinsein natürlich alles andere als begeistert. Zwar kann Findus nun auf seiner Matratze so laut und lange hüpfen, wie er will, ohne Pettersson zu stören. Und mit dem Fuchs, der um sein Haus schleicht, wird er sicher auch selbst fertig. Aber langsam merkt auch er, wie sehr ihm sein bester Freund fehlt. Findus hat eine neue Matratze. Voller Begeisterung und am liebsten in aller Herrgottsfrühe hüpft er darauf herum. Der Lärm raubt Pettersson den Schlaf. Entweder sein Kater gibt sofort Ruhe, oder Findus' Bett kommt woanders hin. Gesagt, getan - Findus nimmt seinen Freund beim Wort und erklärt sich für groß und erwachsen genug, um aus der gemeinsamen Schlafstube aus- und in das alte Toilettenhäuschen einzuziehen. Zunächst hält Pettersson die Idee für ein lustiges Spiel und packt bereitwillig bei der Renovierung des Bretterverschlages mit an. Doch dann merkt er, dass Findus es ernst meint und nicht die Absicht hat zurückzukommen, sondern drauf und dran ist, ihn für immer alleine zu lassen. Pettersson ist bestürzt, und weder die lieben Nachbarn noch ein Angelausflug können ihn wieder aufheitern. Glücklicherweise merkt Findus sehr bald selbst, dass die neue Selbstständigkeit auch Nachteile hat. Zwar ist er einigermaßen sicher, dass er keine Hilfe braucht, um sich gegen den Fuchs zu wehren, der das Toilettenhäuschen neugierig umschleicht. Und auch mit den winzigen Mucklas, die in seiner neuen Wohnstatt eine Party feiern wollen, kommt er voraussichtlich alleine zurecht. Aber gemeinsam Pfannkuchen essen und gemeinsam in Petterssons schönem warmem Zimmer zu schlafen, sind doch Vorzüge, die ihm fehlen. Ob er nun schon ein großer oder immer noch ein kleiner Kater ist - Findus stellt letztlich fest, dass es zusammen eben weit schöner ist als alleine. Kein Wunder also, dass die beiden Freunde am Ende wieder glücklich vereint sind. Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: Fünf Seen Filmfestival 2018 / Filmfestival Schlingel 2018 / Kinder- und Jugendfilmfestival 2018 Drehzeit: 24.02.2017 - 06.03.2017: Köln und Erfurt

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.