Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Kinostart
Do., 13. März 2014
Spielfilm, Kinderfilm
Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft
Der kauzige Pettersson wird - eher unfreiwillig - Ziehvater des heimatlosen Kätzchens Findus. Von einem Tag auf den anderen steht die Welt des alten, einsamen Mannes auf dem Kopf. Weiß Pettersson zunächst mit dem neuen Hausgenossen gar nichts anzufangen, so kann er sich kurz darauf seine Tage ohne den Kater nicht mehr vorstellen. Das gilt für Findus genauso. Umgeben von Hühnern und den kleinen Mucklas werden die beiden ein Herz und eine Seele. Die Freundschaft, die von Frau Andersson - einer mit großem Appetit gesegneten, redseligen Nachbarin - gestiftet wurde, wird umso intensiver, als Findus plötzlich zu sprechen anfängt und liebevoll, aber energisch seine Ansprüche stellt: Eine grün-gelb gestreifte Latzhose will er haben, dreimal im Jahr mit aufwendigen Pfannkuchen-Torten seinen Geburtstag feiern und eine Falle für den im Hühnerstall wildernden Fuchs bauen. Pettersson ist einverstanden, ganz egal, was der pedantische Nachbar Gustavsson und dessen ungestümer Hund Happo darüber denken. Auf eine ernsthafte Probe wird die Freundschaft allerdings gestellt, als ein Hahn Einzug auf dem Hof hält. Der Hahn kann seine Klappe nicht halten, kräht Tag und Nacht aus Leibeskräften und, schlimmer noch, lässt bei Findus Eifersucht aufkommen. Hat Pettersson etwa den Hahn lieber als ihn selbst? Es braucht schon Anstrengungen auf allen Seiten, um letztendlich den nervenden Hahn vor dem Kochtopf zu retten, den Fuchs als einen in Wahrheit halb verhungerten und völlig harmlosen Zeitgenossen zu erkennen, vor allem aber um Findus und Pettersson als die allerbesten Freunde wieder fest und innig zusammenzuschweißen. Info: Die Studioaufnahmen entstanden 2012 im Erfurter STUDIOPARK KinderMedienZentrum.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.