Die Trollbrücke: Pip spielt den "fiesen Troll" der niemandem gestattet, seine Brücke zu überqueren! Aber das lassen sich Posy und Frankie natürlich nicht gefallen und tricksen ihn kurzerhand aus! Als freche Pinguine verwandeln sie sich mal eben in mächtige Adler, die die Troll Brücke einfach überfliegen. Und danach suchen sie sich gemeinsam ein Pinguin Haus und haben sehr viel Spaß bei ihrem Spiel. Pip findet das überhaupt nicht witzig. Er fühlt sich von Posy und Frankie im Stich gelassen, weil sie nicht mit ihm zusammen spielen. Blitzschnell denkt Posy sich etwas aus, damit ihr bester Freund nicht länger traurig ist: Sie bietet ihm die Rutsche als neue "Troll Brücke" an - die steht nämlich direkt neben dem neuen Pinguinhaus und somit sind sie alle drei Nachbarn. Und Nachbar-Troll lässt seine Nachbarinnen jetzt mit Vergnügen seine Brücke benutzen und lädt sie sogar zu einem ganz besonderen Abendessen ein. Witziges Weltraum-Tänzchen!: Pip und Posy haben ein witziges Weltraum-Tänzchen einstudiert und wollen es ihren Freunden präsentieren. Dafür haben sie sogar eine wunderschöne Kulisse vom Planeten Blobon gemalt. Aber die Farbe auf der Kulisse ist noch nicht ganz trocken. Als Posy dann die Freunde zur Vorstellung hereinholen will, kommt Pip aus Versehen mit seinem Popo gegen die feuchte Farbe und hat einen Farbklecks auf dem Po. So will er auf keinen Fall auftreten! Pip hat Angst, dass ihn alle auslachen! Posy startet die Musik und das Publikum jubelt. Pip hält sich sehr zurück, macht keine der abgesprochenen Drehungen, damit niemand seinen beklecksten Popo sehen kann. Posy ist natürlich sauer und versteht nicht, warum Pip sich so verhält. Dann gesteht er das kleine Farbklecks- Missgeschick und Posy drückt ihren Po kurzerhand ebenfalls gegen die feuchte Farbe! Jetzt haben sie beide einen Farbklecks-Popo und die Vorstellung wird ein riesiger Erfolg!
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.